Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Java und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Java-Entwicklung und ein gutes Verständnis von Backend-Technologien haben.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten regelmäßige Schulungen und Workshops an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Java Entwicklungsexperte (m/w/d)Als Java Backendentwickler (m/w/d) liegt Ihre Verantwortung in der E…
Java Arbeitgeber: Michael Page
Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit anderen Java-Entwicklern! Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Halte deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand! Java entwickelt sich ständig weiter, also informiere dich über die neuesten Versionen und Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Programmieraufgaben, die in Interviews für Java-Entwickler gestellt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an Open-Source-Projekten oder eigenen Anwendungen gearbeitet hast, präsentiere diese in deinem Portfolio. Das gibt uns einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren, die sie verwenden.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Java-Entwicklerposition zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Kenntnis der Java-Frameworks
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Java-Frameworks wie Spring und Hibernate vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Verstehe die Prinzipien der Softwareentwicklung
Sei bereit, über die Prinzipien der Softwareentwicklung zu sprechen, insbesondere über objektorientierte Programmierung und Designmuster. Zeige, dass du diese Konzepte in deinen Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Tests vor
Viele Unternehmen führen technische Tests oder Coding-Challenges durch. Übe das Lösen von Programmieraufgaben in Java, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da du als Backend-Entwickler oft mit Frontend-Entwicklern und anderen Teammitgliedern zusammenarbeitest, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.