duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis
duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis

duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis

Hanover Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium und kombiniere Theorie mit praktischen Erfahrungen im Beamtenverhältnis.
  • Arbeitgeber: Die Region Hannover und das Jobcenter bieten spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung, gute Bezahlung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit sozialer Verantwortung und einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und motiviert sein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Das Studium bietet dir die Chance, praxisnahe Kenntnisse zu erwerben und gleichzeitig zu studieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Region Hannover und das Jobcenter Region Hannover suchen Sie für ein duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis.

duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis Arbeitgeber: Jobcenter Region Hannover

Die Region Hannover bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie nicht nur Ihre akademischen Fähigkeiten im dualen Studium (Bachelor of Arts) weiterentwickeln können, sondern auch aktiv zur Gestaltung der Gemeinschaft beitragen. Mit einer starken Fokussierung auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Nutzen Sie die einzigartigen Vorteile eines Beamtenverhältnisses und erleben Sie eine sinnstiftende Karriere in einer dynamischen Region.
J

Kontaktperson:

Jobcenter Region Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit dem dualen Studium im Beamtenverhältnis verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Auswahlprozesses.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen in der Verwaltung und den Herausforderungen, denen sich die Region Hannover gegenübersieht, vor. Das zeigt, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind im Beamtenverhältnis besonders wichtig und können entscheidend für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Empathie
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Region Hannover: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Region Hannover und das Jobcenter. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Beamtenverhältnis zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobcenter Region Hannover vorbereitest

Informiere dich über die Region Hannover

Zeige dein Interesse an der Region, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informierst. Das zeigt, dass du dich mit dem Umfeld identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Verstehe das Beamtenverhältnis

Mach dich mit den Besonderheiten des Beamtenverhältnisses vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Verantwortung und die Pflichten, die damit einhergehen, ernst nimmst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Beamtenverhältnis entschieden hast. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese mit der Position und der Region Hannover in Einklang stehen.

duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis
Jobcenter Region Hannover
J
  • duales Studium (Bachelor of Arts) im Beamtenverhältnis

    Hanover
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-18

  • J

    Jobcenter Region Hannover

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>