Professur für Informatik (m/w/d)

Professur für Informatik (m/w/d)

Karlsruhe Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Informatik mit Fokus auf Computer-Netzwerke gestalten.
  • Arbeitgeber: DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Jobticket, familienfreundliche Angebote und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informatik in einem dynamischen Hochschulumfeld mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, pädagogische Eignung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte der DHBW; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine Groß stadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert. Im Studienbereich Technik ist folgende Stelle zu besetzen: Professur für Informatik (m/w/d) Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Karlsruhe Stellenumfang: 100 % Dauer: unbefristet Vergütung: W2 Verfahrensnummer: 2023-KA-T-1 Ihre Aufgaben: Sie haben Interesse an der Entwicklung einer modernen und interdisziplinären Lehre in der Informatik, wo Sie eigene Schwerpunkte im Bereich der Computer-Netzwerke setzen. Sie begeistern sich dafür, gemeinsam mit unseren Ausbildungsbetrieben wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden im Forschungs- und Entwicklungsbereich zu betreuen, Lehrbeauftragte zu gewinnen und zu beraten sowie mit unseren Partnerunternehmen zu kooperieren. Sie interessieren sich ebenfalls für die perspektivische Übernahme von Aufgaben in der Organisation des Studiengangs und seiner Labore sowie für die akademische Selbstverwaltung. Ihr Profil: Wir suchen eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung und Expertise in den Grundlagen der Informatik sowie im Bereich der Computer-Netzwerke. Neben Erfahrung in Lehre und Forschung verfügen Sie über strategische, beratende und operative Fähigkeiten, um aktiv zur Weiterentwicklung des Studiengangs beizutragen. Unser Angebot: eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung familiengerechte Hochschule vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement Dual Career Service Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 15.01.2025! Ansprechperson Berufungsverfahren: Herr Prof. Dr. Jörn Eisenbiegler Ansprechperson Gleichstellung: Frau Prof. Dr. Angela Diehl-Becker Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Website

Professur für Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und interdisziplinäre Lehrumgebung in Karlsruhe bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche und persönliche Weiterbildung sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördert die DHBW die Entwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet attraktive Benefits wie ein Jobticket und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Hochschule legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion und bietet somit eine unterstützende Kultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Kontaktperson:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Informatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen aus der Industrie, die bereits an der DHBW oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Kooperationen der DHBW Karlsruhe im Bereich Informatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und wie du dazu beitragen kannst, die Lehre und Forschung weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du innovative Lehrmethoden eingesetzt hast oder welche Erfolge du in der Betreuung von Studierenden erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Vision für die Informatik-Lehre zu sprechen. Überlege dir, welche Schwerpunkte du setzen möchtest und wie du die Zusammenarbeit mit Unternehmen gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine strategische Denkweise.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Informatik (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Informatik
Expertise im Bereich Computer-Netzwerke
Erfahrung in der Hochschullehre
Fähigkeit zur Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
Strategische und operative Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Engagement für die akademische Selbstverwaltung
Kooperationsbereitschaft mit Unternehmen
Forschungskompetenz
Bereitschaft zur Gremienarbeit
Interdisziplinäres Denken
Erfahrung in der Entwicklung von Lehrkonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und ihre Fakultäten. Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Informatik und die spezifischen Anforderungen der Professur.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine pädagogische Eignung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Lehre und Forschung in der Informatik unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung darstellst. Betone deine strategischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie dein Engagement für die Weiterentwicklung des Studiengangs.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der DHBW ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor

Da die DHBW großen Wert auf moderne und interdisziplinäre Lehre legt, solltest du konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -ansätze parat haben. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und in ihrer Entwicklung unterstützen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnerunternehmen verdeutlichen.

Hebe deine Forschungserfahrung hervor

Da die DHBW auch Wert auf wissenschaftliche Arbeiten legt, solltest du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse präsentieren können. Zeige, wie du Studierende in Forschungs- und Entwicklungsprojekten betreuen würdest.

Informiere dich über die DHBW und ihre Partner

Ein gutes Verständnis der DHBW und ihrer Partnerunternehmen ist entscheidend. Recherchiere aktuelle Projekte und Kooperationen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Institution zu zeigen.

Professur für Informatik (m/w/d)
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>