Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Volljurist and tackle animal health and welfare projects.
- Arbeitgeber: Be part of the Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, a key health authority in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and great employee perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact on animal health while working in a supportive and respectful environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed law degree and excellent exam results, plus strong communication skills.
- Andere Informationen: We promote equality and welcome applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel chemie, der Human- und Veterinär medizin sowie weiteren (natur-)wissen schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher schutz in Bayern. Das Landesinstitut Tiergesundheit I (TGI) sucht in Bad Kissingen und Oberschleißheim zum nächst möglichen Zeitpunkt jeweils einen Volljuristen (m/w/d) Kennziffer 24209 Die Abteilung Tiergesundheit I (TGI) des LGL bearbeitet die Bereiche Tierschutz, Tier arznei mittel und Futtermittel. Seit dem Jahr 2020 betreut TGI außerdem Projekte im Zusammenhang mit der zunehmenden Gefährdung der tierärztlichen Versorgung von Nutztierbeständen in Bayern. Das Ergebnis der bisherigen Projekte ist die Einführung einer Landtierarztquote in Bayern, die erstmals im Wintersemester 2025 / 2026 etabliert werden soll. Ziel der Landtierarztquote ist die langfristige Sicherstellung der tier medizinischen Versorgung von Nutztierbeständen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung! Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium Erfolgreich abgeschlossenes Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen, jeweils mit einem Gesamt prädikat von mindestens 6,5 Punkten (Hinweis: Bei Absolventen (m/w/d), welche die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt; Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Flexibilität Überdurchschnittliche Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Entscheidungsfreudigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeits zeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheits management Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heilig abend und Silvester arbeits frei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Alters vorsorge Icon SonderzahlungJahres sonder zahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögens wirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungs akademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeits platz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeiter vergünstigungen Icon EventsMitarbeiter veranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungs verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 29.Eine unbefristete Anschlussbeschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. 2024 über unser Online bewerbungs portal auf Website. Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst herr und Arbeit geber, aktiv die Gleich stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer behinderte als gesetzlich vorge schrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
Volljurist (m/w/d) Recht Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) Recht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Tiergesundheit in Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen wie Tierschutz und tierärztliche Versorgung verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Veterinärmedizin und verwandten Disziplinen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Entscheidungsfreudigkeit in stressigen Situationen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen und kommunikativen Fähigkeiten, indem du während des Auswahlprozesses aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse des LGL eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine juristischen Abschlüsse und relevante Erfahrungen im Bereich Tierschutz oder Tiermedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Gesundheit und Tierschutz darlegst. Erkläre, warum du bei dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit arbeiten möchtest.
Interdisziplinäres Arbeiten betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten besitzt. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium.
Deutschkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar darstellst, insbesondere wenn du das Sprachniveau B2 nach GER erreicht hast. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle einen interdisziplinären Ansatz erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und Flexibilität zeigen.
✨Zeige deine Entscheidungsfreudigkeit
In der Position wird Entscheidungsfreudigkeit gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du schnell Entscheidungen treffen musstest, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit überdurchschnittlicher Sozialkompetenz. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem sensiblen Umfeld zu arbeiten.
✨Vertrautheit mit den relevanten Rechtsgebieten
Stelle sicher, dass du dich mit den rechtlichen Aspekten des Tierschutzes, der Tierarzneimittel und der Futtermittel auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen.