Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the management of charging infrastructure projects from proposal to acceptance.
- Arbeitgeber: GETEC GRUPPE focuses on energy services and real estate, driving sustainable mobility solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, modern office equipment, and the option for remote work.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team in a future-oriented market with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in engineering or a related field with a passion for e-mobility.
- Andere Informationen: Possibility to write your thesis while working and engage with high-profile clients.
Die GETEC GRUPPE ist eine moderne, leistungsstarke, mittelständische Unternehmensgruppe mit dem Fokus auf Energiedienstleistung und Immobilien.
Recruiting
Die GETEC mobility solutions GmbH unterstützt Eigentümer und Verwalter von Immobilien bei der Entwicklung und Integration wirtschaftlich effektiver und skalierbarer Elektromobilitätslösungen.
Werkstudent Projektmanagement Elektromobilität (w/m/d)
Werkstudierende, Teilzeit · Hannover
Aufgaben
- Unterstützung bei der Abwicklung unserer Ladeinfrastruktur-Projekte von der Angebotserstellung bis zur Abnahme.
- Mitarbeit an technischen Planungen sowie Unterstützung bei Klärungen z.B. mit dem Netzbetreiber oder dem Denkmalschutz.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Vor-Ort-Begehungen.
- Unterstützung bei der Beantragung und Umsetzung von Förderungen im Bereich Elektromobilität.
- Aktive Mitwirkung in der fachlichen und prozessualen Geschäftsfeldentwicklung.
- Durchführung von Recherchen und Analysen, Erstellen von Präsentationen sowie Pflege von Daten und Dokumenten.
Profil
- Eingeschriebene(-r) Student/-in im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Begeisterung für Elektromobilität, nachhaltige Technologien und digitale Themen.
- Gutes technisches Verständnis sowie vorzugsweise bereits erste Erfahrungen im beruflichen Umfeld.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent.
- Sicheres und freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit.
- Erfahrung im Umgang mit Office365 sowie fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Erstellung der Master-/Bachelorthesis möglich.
Wir bieten
- Eine sinnvolle, spannende Tätigkeit in einem dynamischen Zukunftsmarkt.
- Austausch mit hochkarätigen Kundinnen und Partnern auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung nach persönlichen Schwerpunkten in flachen Hierarchien und einem hochmotivierten Team.
- Flexible Arbeitszeiten bei 20h pro Woche im Semester, bis zu 40h die Woche in der vorlesungsfreien Zeit.
- Modernste Büroausstattung und zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. mobiles Arbeiten und Feedback sind für uns selbstverständlich.
- Ganz besonders wichtig: ein Unternehmen, in dem viel gelacht wird!
STSM1_DE
Werkstudent Projektmanagement Elektromobilität (w/m/d) Arbeitgeber: GETEC mobility solutions GmbH
Kontaktperson:
GETEC mobility solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Projektmanagement Elektromobilität (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Elektromobilität tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist wichtig, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren und Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und Elektromobilität in Gesprächen. Unternehmen suchen nach motivierten und engagierten Mitarbeitern, die sich mit ihren Werten identifizieren können. Lass deine Leidenschaft durchscheinen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Projektmanagement Elektromobilität (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GETEC GRUPPE und ihre Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für Elektromobilität und nachhaltige Technologien sowie relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur GETEC GRUPPE passen.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GETEC mobility solutions GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Elektromobilität
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Elektromobilität und nachhaltige Technologien zu teilen. Überlege dir, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du zur Entwicklung von Lösungen beitragen kannst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, über technische Aspekte der Elektromobilität zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und eventuell bereits erste Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konntest.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst und Probleme lösungsorientiert angehst. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und freundlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.