Azubi Gerüstbauer (w/m/d) für September 2025
Jetzt bewerben
Azubi Gerüstbauer (w/m/d) für September 2025

Azubi Gerüstbauer (w/m/d) für September 2025

Filderstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Gerüstbauer*in und arbeite an spannenden Bauprojekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter Gerüstbauer mit über 90 Jahren Erfahrung im Großraum Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und aktive Arbeitsschutzmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe Abwechslung, Teamarbeit und eine sichere Zukunftsperspektive nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss (Werkreal-/Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife) und Interesse an handwerklicher Tätigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre mit vielen Baustellen und Projekten.

Einleitung Wir sind stolz auf unser Handwerk und seit über 90 Jahren erfolgreich. Im Großraum Stuttgart realisieren wir anspruchsvolle Gerüstbauprojekte und wir sind als leistungsstarker Gerüstbauer bekannt. Unser Bauhof ist in Filderstadt-Bonlanden und sehr gut mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hast Du Interesse an einer handwerklichen Tätigkeit? Willst Du überwiegend im Freien arbeiten? Suchst Du die tägliche Abwechslung und Herausforderung? Willst Du eine Zukunftsperspektive nach der Ausbildung und einen sicheren Arbeitsplatz? Wir haben den richtigen Beruf für Dich: Werde Gerüstbauer (m/w/d) Aufgaben Gerüstbauer*in errichten Arbeits- und Schutzgerüste an Häusern, Industriebauten, Kirchen und denkmalgeschützten Gebäuden. Gerüste ermöglichen Handwerkern sicheres Arbeiten an Gebäuden und werden überall dort benötigt, wo Handwerksarbeiten anstehen. Gerüste dienen auch als Flucht- und Rettungswege für Brandschutzmaßnahmen. Bei jedem neuen Bauvorhaben ist der Gerüstbauer gefordert. Für Abwechslung und Herausforderung ist gesorgt. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und findet im Betrieb, in der Berufsschule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum statt. Gerüstbauer (w/m/d) lernen in der Ausbildung: verschiedene Gerüst-Systeme kennen Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Arbeiten im Team Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Bauen von Arbeits- und Schutzgerüsten, Traggerüsten, Hängegerüsten, Fahrgerüste Verankerung von Gerüsten Warten, Lagern und Transportieren von Gerüstbauteilen Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen Anwenden und Anfertigen von technischen Unterlagen Qualifikation Hast Du einen Schulabschluss? – Werkreal-/Hauptschulabschluss, Mittlere Reife? Hast Du Interesse an einer handwerklichen Tätigkeit? Willst Du überwiegend im Freien arbeiten? Suchst Du Abwechslung durch viele Baustellen und Projekte? Willst Du eine Zukunftsperspektive nach der Ausbildung und einen sicheren Arbeitsplatz? Benefits überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt (1. Lj: 1050,00 Euro, 2. Lj: 1.245,00 Euro, 3. Lj: 1.515,00 Euro) 30 Tage Urlaub pro Jahr, Weihnachtsgeld, Rahmenbedingungen des Tarifvertrags Gerüstbauer-Handwerk Arbeitskleidung und Werkzeug sowie aktiven Arbeitsschutz (AMS Bau) Ein junges, motiviertes und gut ausgebildetes Team mit 3 Gerüstbau-Meistern Eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten jede Menge Abwechslung mit vielen Baustellen und Projekten Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Azubi Gerüstbauer (w/m/d) für September 2025 Arbeitgeber: Wilhelm Gerüstbau GmbH

Als Azubi Gerüstbauer (w/m/d) in Filderstadt-Bonlanden profitierst Du von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsgehalt und 30 Tagen Urlaub pro Jahr, während Du in einem jungen, motivierten Team arbeitest. Unsere Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, und die abwechslungsreiche Tätigkeit auf verschiedenen Baustellen bietet Dir täglich neue Herausforderungen. Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit einer klaren Zukunftsperspektive!
W

Kontaktperson:

Wilhelm Gerüstbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi Gerüstbauer (w/m/d) für September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Gerüst-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Besuche Baustellen oder sprich mit aktuellen Gerüstbauern, um einen realistischen Eindruck von der Arbeit zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Entscheidung zu festigen und Fragen für das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil des Gerüstbaus ist, kannst du in Gesprächen Beispiele anführen, wo du bereits erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit auf Baustellen verstehst und bereit bist, diese Prinzipien zu befolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Gerüstbauer (w/m/d) für September 2025

Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Präzision
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Mathematik
Interesse an Bauprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Firma und ihre Projekte. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Gerüstbauers ausdrücken. Erkläre, warum Du gerne im Freien arbeitest und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen, die für die Ausbildung von Vorteil sein könnten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Gerüstbau GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an handwerklicher Arbeit

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten zu zeigen. Erkläre, warum du gerne im Freien arbeitest und welche Aspekte des Gerüstbaus dich besonders ansprechen.

Informiere dich über Sicherheitsstandards

Da Sicherheit im Gerüstbau von größter Bedeutung ist, solltest du dich über die relevanten Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen informieren. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Themen verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.

Teamarbeit betonen

Gerüstbauer arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Gerüst-Systemen, die du lernen wirst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung deiner Fähigkeiten.

Azubi Gerüstbauer (w/m/d) für September 2025
Wilhelm Gerüstbau GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>