Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben
Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben

Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben

Oberstaufen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite kommunale Abgaben und Realsteuern in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Der Markt Oberstaufen bietet ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder verwandten Berufen; gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft nach der Probezeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Markt Oberstaufen sucht zum nächstmöglichen Termin im Bereich der Finanzverwaltung für mind. 34 Std. p. Woche eine/n

Sachbearbeiter (m/w/d) Steueramt

Ihre Aufgaben
  • Bearbeitung und Erhebung der Realsteuern
    • Gewerbesteuern
    • vertretungsweise: Grundsteuern
  • Bearbeitung und Erhebung der Kommunalabgaben
    • Fremdenverkehrsbeitrag
    • Hundesteuer
    • Kleineinleiter-Abgabe (Abwasser)
    • vertretungsweise: Verbrauchsgebühren (Wasser/Entwässerung)
  • Bearbeitung von Widersprüchen

Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL 1); Quereinsteiger (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung aus den Bereichen Bank und Finanzen, Steuerfach oder Büromanagement
  • Interesse an komplexen Sachverhalten im Bereich der Kommunalabgaben und Realsteuern
  • Bereitschaft zu fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt

Unser Angebot

  • unbefristetes und krisensicheres Anstellungsverhältnis
  • interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Mitarbeit in einem freundlichen und wertschätzenden Team
  • Vergütung nach tarifrechtlichen Bestimmungen (TVöD VKA) und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.)
  • Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamen Leistungen bis zu 40 €
  • Angebote im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit des Jobrad-Leasings
  • gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (BL 1)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach d. Probezeit und Einarbeitung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Rückfragen steht Ihnen gern Herr Matthias Straub, Kämmerer, unter der Rufnummer 08386/9300-335 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen schriftlichen Bewer bungsunterlagen (gern über unser Bewerberportal) bis zum 02.02.2025.

Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben Arbeitgeber: Markt Oberstaufen

Der Markt Oberstaufen bietet Ihnen als Finanzsachbearbeiter (m/w/d) ein unbefristetes und krisensicheres Anstellungsverhältnis in einem freundlichen und wertschätzenden Team. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur kommunalen Finanzverwaltung zu leisten.
M

Kontaktperson:

Markt Oberstaufen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Kommunalabgaben und Realsteuern, die in Oberstaufen relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Finanzverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Steueramts geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für fachspezifische Fort- und Weiterbildungen zu beantworten. Zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse in diesem Bereich kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare zu kommunalen Abgaben oder Verwaltungsprozessen. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben

Kenntnisse im Bereich Kommunalabgaben
Erfahrung in der Bearbeitung von Realsteuern
Vertrautheit mit Gewerbesteuern und Grundsteuern
Fähigkeit zur Bearbeitung von Widersprüchen
EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen
Organisationsgeschick
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung sowie gegebenenfalls Arbeitszeugnisse und Referenzen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Finanzsachbearbeiter darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Kommunalabgaben und Realsteuern ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

EDV-Kenntnisse hervorheben: Da gute EDV-Kenntnisse vorausgesetzt werden, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen eingehen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal des Marktes Oberstaufen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Oberstaufen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich der Kommunalabgaben und Realsteuern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Da das Unternehmen Wert auf fachspezifische Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du bereit sein, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Nenne konkrete Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Gute EDV-Kenntnisse sind Voraussetzung für die Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sei bereit, Fragen zu Widersprüchen zu beantworten

Da die Bearbeitung von Widersprüchen Teil der Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in solchen Situationen agieren würdest. Überlege dir, welche Schritte du unternehmen würdest, um eine faire und sachliche Lösung zu finden.

Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben
Markt Oberstaufen
M
  • Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben

    Oberstaufen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • M

    Markt Oberstaufen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>