Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde MultiTalent in der Lebensmittelindustrie und lerne alle Produktionsschritte kennen.
  • Arbeitgeber: Nestlé ist Weltmarktführer im Bereich Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Ausbildungsverguetung, HVVProficard und zahlreiche Schulungen.
  • Warum dieser Job: Intensive Ausbildung mit individueller Betreuung und spannenden Projekten in einem großen Azubiteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. August 2025 in Hamburg!

Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)

fuer unser Nestl ChocoladenWerk in Hamburg zum 01. August 2025

Die Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik ist das MultiTalent in der Lebensmittelindustrie!

Als Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik bist du vom Eingang der Rohstoffe bis zum fertig verpackten Produkt an allen Produktionsschritten beteiligt. Du lernst in der dreijaehrigen Ausbildung den Herstellungsablauf unserer Produkte KitKat, Smarties, After Eight, Choco Crossies und Chocolate Chips sowie die Produktentwicklung und die Qualitaetssicherung kennen. Und nicht nur das: Du bist auch fuer die Einrichtung und Ueberwachung computergesteuerter Produktionsanlagen verantwortlich und sorgst dafuer, dass unsere Schokoladenprodukte reibungslos vom Band laufen.

Hast du Interesse an Produktionsablaeufen und neuen Technologien, die Faehigkeit zur Koordination, Freude am Organisieren und selbststaendigen Arbeiten, dann bewirb dich bei uns!

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Du erlernst die Aufgabenfelder einer Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik
  • Du lernst z. B. wie unsere Produktionsanlagen bedient, ueberwacht und kontrolliert werden
  • Du unterstuetzt bei Wartungen nd Produktionsversuchen
  • Du lernst auch wie chemische und physikalische Untersuchungen im Labor zur Qualitaetssicherung durchgefuehrt werden.
  • Profitiere zudem von einer individuellen Betreuung und vielseitigen Projekten waehrend der Ausbildung.
  • Werde Mitglied eines grossen Azubiteams
  • Schulungen, sowie Teilnahme an Seminaren und Durchfuehrung von Exkursionen sind ebenfalls feste Bestandteile der Ausbildung.

Damit ueberzeugst du uns:

  • Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
  • Interesse und Verstaendnis fuer technische Zusammenhaenge
  • Hohes Mass an Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Selbstaendige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohes Mass an Qualitaetsbewusstsein

Wir bieten dir:

  • Eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung mit fachlicher Betreuung in den verschiedenen Abteilungen
  • Ein regelmaessiges, direktes Feedback zur eigenen Leistung und persoenlichen Weiterentwicklung
  • Den Freiraum fuer eigenverantwortliches und selbststaendiges Arbeiten
  • Die Uebernahme von eigenen Projekten und Mitarbeit in unterschiedlichen Teams
  • Eine Vielzahl von internen Schulungen
  • Eine Ausbildungsverguetung nach dem gueltigen Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Jaehrliche Sonderzahlungen als Urlaubs, Sommer und Weihnachtsgeld
  • kostenlose Nutzung des oeffentlichen Personennahverkehrs durch HVVProficard

Bei uns findest Du die besten Voraussetzungen, um deine Zukunftsplaene zu verwirklichen.Stell dir vor, welche Chancen und Moeglichkeiten sich ergeben, wenn du gemeinsam mit ueber 300.000 Kollegen dafuer sorgst, dass wir mit unserem namhaften Marken rund um Ernaehrung, Gesundheit und Wohlbefinden Weltmarktfuehrer bleiben.

Und dann: Bewirb dich bei uns!

Deine Ansprechpartnerin fuer Bewerbungen ist Andrea Krause.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Nestle Deutschland AG ChocoladenWerk Hamburg

Nestlé ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in unserem modernen ChocoladenWerk in Hamburg bietet. Du profitierst von individueller Betreuung, regelmäßigen Schulungen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen, während du in einem dynamischen Team arbeitest. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch die HVVProficard schaffen wir die besten Voraussetzungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
N

Kontaktperson:

Nestle Deutschland AG ChocoladenWerk Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst, wie KitKat und Smarties. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Produkten und deren Herstellungsprozessen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Produktionsabläufen zu beantworten. Ein gutes Verständnis für diese Themen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft, indem du eventuell eigene kleine Projekte oder Experimente im Bereich Lebensmitteltechnik erwähnst, die du durchgeführt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Produktionsabläufen
Koordinationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Qualitätsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsanlagen
Grundkenntnisse in chemischen und physikalischen Untersuchungen
Organisationsgeschick
Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Nestlé: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Nestlé und das ChocoladenWerk in Hamburg. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Hauptschulabschluss, ein aktuelles Lebenslauf, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im technischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Lebensmitteltechnik und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Nestlé ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestle Deutschland AG ChocoladenWerk Hamburg vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Lebensmitteltechnik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an Produktionsabläufen und neuen Technologien zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie und bringe Beispiele mit, wie du dich bereits damit beschäftigt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Schulungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Überlege dir auch, was du von der Ausbildung erwartest und welche Ziele du verfolgst.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder eigene Projekte initiiert hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Nestle Deutschland AG ChocoladenWerk Hamburg
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>