Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung
Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung

Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung

Gelnhausen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege unsere Wildtiergenetik-Datenbank für spannende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Senckenberg Gesellschaft ist eine führende Forschungseinrichtung für biologische Vielfalt in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Eintritte in die Senckenberg Museen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Artenschutzprojekten und bringe deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in PHP, Javascript, SQL und Cloud-Implementierung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.01.2025 möglich; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Stellenangebot ( Website Stellenausschreibung – Ref.# 04-24005 Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An bundesweit 13 Stand orten betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Naturforschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main. Hier befindet sich mit dem Senckenberg Naturmuseum eine der größten naturkundlichen Schausammlungen Europas. Am Standort Gelnhausen befindet sich das renommierte Senckenberg Forschungsinstitut in einer Barbarossastadt mit historischem Charme im Frankfurter Umland. *Zum nächstmöglichen Zeitpunkt* suchen wir zur Verstärkung unseres Teams *an unserem Standort in Gelnhausen* eine*n Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung (Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit ist möglich) Am Zentrum für Wildtiergenetik werden molekulargenetische Untersuchungen an geschützten heimischen Wildtieren durchgeführt. In enger Kooperation mit Umweltbehörden, Natur schutz organisationen und wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland wird die genetische Struktur von Wildtierpopulationen erforscht und DNA-Analysen für ein wissenschaftliches Bestandsmonitoring bereitgestellt. Als nationales Zentrum für genetische Untersuchungen von Wolf und Luchs stehen große Beutegreifer im Vordergrund, aber auch weitere geschützte Arten werden bearbeitet. Ihre Aufgaben * Hauptaufgabe als Softwareentwickler*in und Projektmitarbeiter*in ist die Weiterentwicklung und Pflege der umfassenden Wildtiergenetik-Datenbank * Weiterentwicklung und Optimierung von Funktionen zur Verwaltung, Prüfung und Auswertung der Probendaten * Verbesserung von Verwaltungs-, Analyse und Veröffentlichungsprozessen * Konzeption von Funktionalitäten für Mitarbeiter*innen, um diese bestmöglich bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen sowie den Auftraggeber*innen durch attraktive und eindeutige Onlinepräsentation ein fachlich fundiertes Feedback zu geben * Verbesserung der Datenspeicherung sowie der Schnittstellen zu weiteren Datenbanken und -typen Ihr Profil * abgeschlossene Berufsausbildung als Informatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation * Erfahrung bei der Konzeption und Entwicklung von Webseiten Programmierung (PHP, Javascript, html) * Erfahrung im Umgang mit SQL-Datenbankmanagement (MySQL und PostgreSQL) sowie Cloud-Implementation von Anwendungssoftware (z. B. Docker oder andere Container) * Sorgfältige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise * Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team * Hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Interesse an Wildtieren und Artenschutz Wir bieten * eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit im Bereich Wildtierforschung und Artenschutz * flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in die Senckenberg Museen – tarifliche Jahressonderzahlung – tariflicher Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge *Ort: Gelnhausen Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche); vollzeitnahe Teilzeit ist möglich Vertragsart: befristet für 2 Jahre Vergütung: voraussichtlich nach Entgeltgruppe 10 TV-H* Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewer bung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit. Sie möchten sich bewerben? Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivations schreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als *eine zusammenhängende PDF-Datei*) bitte unter Angabe der *Referenznummer # 04-24005* bis zum *15.01.2025* an ( )(mailto: ) oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online ( Website. Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt a.M. Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dr. Carsten Nowak: ( )(mailto: ).

Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung Arbeitgeber: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Wildtierforschung und dem Artenschutz widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer Vielzahl von Benefits, wie Unterstützung bei der Kinderbetreuung und betrieblicher Altersvorsorge, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem inspirierenden Standort in Gelnhausen, umgeben von historischer Schönheit, und der Chance, aktiv zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beizutragen.
S

Kontaktperson:

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Senckenberg Gesellschaft und ihre Projekte im Bereich Wildtierforschung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Artenschutz und Wildtiergenetik hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit PHP, Javascript und SQL-Datenbanken zu nennen. Überlege dir, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Teamarbeit und Flexibilität zu sprechen. Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, also bringe Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Datenbank-Programmierung oder wie das Team die Zusammenarbeit mit Umweltbehörden gestaltet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung

Informatik-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
PHP-Programmierung
JavaScript-Kenntnisse
HTML-Kenntnisse
SQL-Datenbankmanagement (MySQL, PostgreSQL)
Cloud-Implementation (z. B. Docker)
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Wildtieren und Artenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Wildtierforschung und Artenschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Softwareentwickler*in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Wildtiergenetik-Datenbank beitragen können.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenbank-Programmierung, insbesondere mit SQL-Datenbanken und Webentwicklung (PHP, Javascript, HTML) hervor. Achte darauf, auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen.

Referenznummer: Vergiss nicht, die Referenznummer # 04-24005 in deinem Bewerbungsschreiben und im Betreff deiner E-Mail anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in einer zusammenhängenden PDF-Datei einreichst. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Datenbank-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, PHP, JavaScript und HTML vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Wildtieren und Artenschutz

Die Senckenberg Gesellschaft legt großen Wert auf den Schutz von Wildtieren. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Artenschutz vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Projekten und Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du nach den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Bereich Wildtiergenetik fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst.

Softwareentwickler*in (m/w/d) für Datenbank-Programmierung
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>