Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in der Anwendung betriebswirtschaftlicher Software und optimiere deren Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: LACOS ist ein führender Software-Spezialist in der Landtechnik-Branche mit innovativen Komplettlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Digitalisierung in der Landwirtschaft vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an betriebswirtschaftlicher Software und Grundkenntnisse in der Digitalisierung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Consultant für betriebswirtschaftliche Software (m/w/d) Festanstellung / Vollzeit oder Teilzeit / in Zeulenroda oder Jena LACOS gilt als einer der führenden Software-Spezialisten in der Landtechnik-Branche und entwickelt sich durch die Erweiterung des Leistungsspektrums kontinuierlich zu einem Systemanbieter für Komplettlösungen weiter. Darüber hinaus unterstützt unser LACOS-Systemhaus Unternehmen aller Größenordnungen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Dokumentenmanagement und Warenwirtschaft. Zur Verstärkung unseres kompetenten und innovativen Teams suchen wir einen Consultant für betriebswirtschaftliche Software (m/w/d), der gemeinsam mit uns die digitale Transformation unserer Kunden vorantreibt. DAS IST DEIN SPANNENDES AUFGABENGEBIET Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung von individuellen Lösungskonzepten Beratung und Unterstützung bei der Einführung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Dokumentenmanagement und Warenwirtschaft Schulung und Betreuung der Anwender bei der Nutzung der Softwarelösungen Weiterentwicklung und Pflege bestehender Softwarelösungen, inklusive der Integration neuer Module und Funktionen DAS BRINGST DU MIT abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung, ein entsprechendes Studium (z.B. BWL, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare durch Berufserfahrung erworbene Kenntnisse hohe IT-Affinität und fundierte Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Dokumentenmanagement oder Warenwirtschaft ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Kundenorientierung und Freude an der Arbeit im Team idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Beratung oder im IT-Projektmanagement Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen DAS BIETEN WIR interessante, abwechslungsreiche Projekte mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten umfangreiches Weiterbildungsangebot und moderne Arbeitsumgebung kreatives, innovatives und gut ausgebildetes Team geregelte Arbeitszeiten auf Gleitzeit-Basis unbefristeter Arbeitsvertrag und Möglichkeit zum Homeoffice (tageweise) attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie Übernahme von Kita-Gebühren, freie Getränke, Obst, Müsli, Massagen, Sportmöglichkeiten u. v. m. regelmäßige Firmenausflüge und Teamevents weitere Informationen über LACOS als Arbeitgeber: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Heidi Stöckel Personalreferentin +49 36628 688-0 LACOS Computerservice GmbH Industriestraße 9 07937 Zeulenroda-Triebes
Consultant für betriebswirtschaftliche Software (m/w/d) Arbeitgeber: LACOS GmbH
Kontaktperson:
LACOS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant für betriebswirtschaftliche Software (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien in der Betriebswirtschaftlichen Software. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Lösungen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen von LACOS zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Unternehmensstrategie oder zu den Herausforderungen, die LACOS in der Zukunft sieht, umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant für betriebswirtschaftliche Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LACOS und deren Produkte. Verstehe die Branche der Landtechnik und wie das Unternehmen zur Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen beiträgt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Betriebswirtschaft und Softwareberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LACOS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Landtechnik-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst.
✨Kenntnis der Softwarelösungen
Mach dich mit den Softwarelösungen vertraut, die LACOS anbietet. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Unternehmen bei der Implementierung von Softwarelösungen unterstützt hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.