Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, CNC-Maschinen zu bedienen und bearbeite metallische Bauteile präzise.
  • Arbeitgeber: Georg Schuenemann GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung im maritimen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, kostenlose Snacks und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite mit modernsten Maschinen in einem freundlichen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und einen qualifizierten Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Strukturen.

Ausbildung mit Zukunft

Wir, die Georg Schuenemann GmbH, sind ein innovatives, international taetiges Unternehmen mit ueber 85 Jahren Erfahrung. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Sonderarmaturen und Filterloesungen fuer den maritimen Sektor sowie fuer viele andere technische Anwendungen in der Industrie. An unserem Standort in der Bremer Neustadt erfolgt die komplette Entwicklung, Fertigung und Pruefung unserer Produkte, die weltweit im Einsatz sind.

In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst Du CNCMaschinen zu bedienen, mit denen Du metallische Bauteile praezise bearbeitest. Du wendest Verfahren wie Drehen, Fraesen und Bohren an, richtest Maschinen ein und ueberwachst die Produktion. Dass Arbeiten mit modernsten Maschinen und Steuerungen steht hier an der Tagesordnung. Deine Arbeit ist entscheidend fuer die Herstellung von Bauteilen mit hoechster Qualitaet, welche in der Industrie und dem maritimen Sektor zum Einsatz kommen.

Als mittelstaendisches Unternehmen bieten wir Dir eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Strukturen, kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen Betriebsklima. Pack mit an und werde Teil unseres Teams!

Was Du mitbringen solltest:

  • Technisches Verstaendnis und Interesse an Maschinen und Fertigungstechnik
  • Handwerkliches Geschick und ein gutes Auge fuer Praezision
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfaehigkeit und Eigeninitiative
  • Einen qualifizierten Schulabschluss

Was wir Dir bieten:

  • Eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in dem du die Theorie direkt in die Praxis umsetzen kannst
  • Gute Perspektiven und Uebernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Ein angenehmes, offenes und freundliches Arbeitsklima in den Abteilungen
  • moderne Arbeitsplaetze, kostenloses Obst, Wasser und Kaffee sowie verguenstigtes Mittagessen
  • Eine ueberdurchschnittliche Ausbildungsverguetung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Firmenfitness und vieles mehr

Ausbildung mit Zukunft Wir bilden aus, um uns die Fachkraefte von morgen zu sichern. Dies spiegelt sich auch in der hohen Uebernahmequote der letzten Jahre wider.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des SABTeams

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Georg Schuenemann GmbH

Die Georg Schuenemann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen und international tätigen Unternehmen bietet. Mit modernsten Maschinen und einem kollegialen Betriebsklima fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Dir ausgezeichnete Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung. An unserem Standort in der Bremer Neustadt profitierst Du von flexiblen Strukturen, einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie Firmenfitness und einem angenehmen Arbeitsumfeld.
G

Kontaktperson:

Georg Schuenemann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige dein Interesse an modernen CNC-Maschinen und deren Bedienung, indem du eventuell an Workshops oder Messen teilnimmst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem metallverarbeitenden Betrieb, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Georg Schuenemann GmbH zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Zerspanungstechnik und deine Motivation für die Ausbildung überlegst. Zeige, dass du teamfähig bist und Eigeninitiative zeigst, was in einem mittelständischen Unternehmen besonders geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Maschinen und Fertigungstechnik
Handwerkliches Geschick
Gutes Auge für Präzision
Interesse an Mathematik
Interesse an Physik
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Kenntnisse in CNC-Technik
Produktionsüberwachung
Einrichten von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Georg Schuenemann GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an Maschinen und Fertigungstechnik hervorheben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und wie Du Deine Stärken in das Unternehmen einbringen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Schuenemann GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Interesse an Maschinen und Fertigungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von CNC-Maschinen und deren Bedienung betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Auge für Präzision zeigen, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Georg Schuenemann GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsweise erfahren willst.

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Georg Schuenemann GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>