Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Patienten, führst Dokumentationen und unterstützt bei alltäglichen Verrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, RMV-Jobticket und Zugang zu Mitarbeitervorteilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft und gleichzeitig deine Karriere im Pflegebereich startet.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Empathie, Teamfähigkeit und keine Angst vor Blut.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind verfügbar.
Als Pflegefachmann/-frau (w/m/d) übernimmst Du folgende Aufgaben:
- Führen von Dokumentationen, z.B. Patientenakte
- übernehmen therapeutische und einfache medizinische Aufgaben nach ärztlicher Vorgabe, z.B. wechseln von Verbände, verabreichen von Medikamente
- helfen bei der Nahrungsaufnahme, der Körperpflege und anderen alltäglichen Verrichtungen
- Ansprechpartner für Angehörige, Ärzte und Therapeuten
Das bringst Du mit:
- mindestens einen Realschulabschluss
- Empathievermögen, sowie Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- keine Angst vor Blut oder anderen Körperflüssigkeiten
- körperliche und psychische Belastbarkeit
- ein Pflegepraktikum
(Sie können gerne Kontakt mit uns aufnehmen, um die Möglichkeit eines Praktikums zu besprechen)
Wir als Ausbildungsbetrieb bieten Dir:
- Tarifvertrag: ein Ausbildungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) im Anwendungsbereich des Berufsbildungsgesetzes, 30 Tagen Urlaub und eine langfristigen Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Mobilität: Wir bieten Dir ein RMV-Jobticket Premium und stellen Dir kostenfreie Parkmöglichkeiten auf unserem Gelände
- Gesundheit: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir regelmäßig in Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen Seminare an
- Weiterentwicklung: Wir unterstützen Dich mit internen und externen Fortbildungen
- Benefit: Du bekommst Zugang zu einem Portal mit Mitarbeitervorteilen sowie eine Azubi-Card
- praktische Einsätze: bei Kooperationspartnern in unserem Ausbildungsverbund
- Exkursionen: im Rahmen des theoretischen Unterrichts, z.B. zur Gedenkstätte Hadamar, Schloß Freudenberg etc.
- Lernseminar: zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
- Möglichkeit zum dualen Studium
- Wohnung: eine Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser (soweit verfügbar)
- Pflegepraktikum: Du kannst gerne Kontakt mit uns aufnehmen, um die Möglichkeit eines Praktikums zu besprechen
Bei Bedarf unterstützen wir Dich gerne bei der Organisation der Kinderbetreuung. Spreche uns hierzu einfach an.
Bitte berücksichtige, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Du uns Deine Immunität bzw. Deinen Impfschutz gegen Masern nachweisen kannst.
Bewerbungsunterlagen
jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Nutze hierzu gern die oben genannten Kontaktmöglichkeiten oder direkt unser Bewerberformular . Bitte füge deine Anhänge ausschließlich im PDF-Format bei.
Hast Du Fragen? Dann kannst Du dich gerne an unsere(n) genannte(n) Ansprechpartner wenden.
Hast Du Fragen zu unserem Bewerbungsverfahren? -> Hier findest Du die häufigsten Fragen und Antworten.
Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (w/m/d) in Vollzeit Arbeitgeber: GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH
Kontaktperson:
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (w/m/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachmanns. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Dokumentation und der Kommunikation mit Angehörigen und Therapeuten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Empathiefähigkeit und Teamarbeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, ein Pflegepraktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Alltag eines Pflegefachmanns, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit körperlichen und psychischen Belastungen zu beantworten. Zeige, dass du dich der Herausforderung gewachsen fühlst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (w/m/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über den Ausbildungsbetrieb und dessen Angebote. Informiere Dich über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen an die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau.
Bereite Deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Pflegeberuf und Deine persönlichen Stärken hervorhebst. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Arbeit mit Menschen reizt.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerberformular auf der Website des Unternehmens, um Deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Menschen in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Ausbildungsbetrieb vertraut. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Art der Ausbildung. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Frage nach dem Pflegepraktikum
Nutze die Gelegenheit, um nach einem möglichen Pflegepraktikum zu fragen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an praktischen Erfahrungen, die dir helfen werden, dich in der Ausbildung weiterzuentwickeln.