Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige, warte und repariere städtische Kanäle und Sonderbauwerke.
- Arbeitgeber: Detmold ist die grünste Stadt Deutschlands mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Teilzeit möglich, betriebliche Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte Detmold mit uns lebenswerter in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Umweltbereich, Führerschein Klasse CE und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Job Description
Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche Stadt bietet Detmold attraktive Perspektiven sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden.
Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken. Machen Sie Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter – Für dich.
Für Detmold. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stadt Detmold sucht zum 01.
Mai 2025 für das Team Betrieb Kanal (5.1.10) im Fachbereich 5 eine Facharbeiterin / einen Facharbeiter für die Kanalunterhaltung (w/m/d) Das Abwasser der Stadt Detmold wird in der zentral gelegenen Kläranlage mit einer Reinigungsleistung von 135.000 Einwohnerwerten (Ausbaugröße) gereinigt. Das Kläranlagenpersonal kümmert sich mit 11 Mitarbeitenden um die Qualitätskontrolle, die Verfahrenstechnik, sowie die Maschinen- und Elektrotechnik der modern ausgestatteten Kläranlage und die technische Betreuung der Sonderbauwerke im Kanalnetz. Des Weiteren kümmern sich 15 Mitarbeitende des „Betrieb Kanal“ um die ständige Sicherung der Betriebsbereitschaft der Entwässerungssysteme und eines umweltverträglichen und zugleich wirtschaftlichen Betriebes.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind • Sie reinigen, warten, inspizieren und reparieren die städtischen Kanäle, Schächte und Sonderbauwerke. Sie bringen mit • eine abgeschlossene Ausbildung in einem umwelttechnischen Beruf (z. B.
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Fachkraft für Abwassertechnik, geprüfte Kanalfachkraft DWA) • eine Fahrerlaubnis der Klasse CE • Kenntnisse des Erfassungssystem NORGIS (Kanaldatenbank) und Grundkenntnisse der MS Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook) oder die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst / Winterdienst • Ersthelferausbildung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben • Bereitschaft zur Weiterbildung in berufsspezifischen Bereichen der Abwassertechnik • Bereitschaft zur vorgeschriebenen Impfung (Hepatitis A und B, Tetanus) • körperliche Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Übernahme von Verantwortung • Freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern Wir bieten Ihnen • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, Teilzeit ist grundsätzlich möglich • eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD • eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes • eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe • selbstverantwortliches Arbeiten • Dienstrad-Leasing • gutes Arbeitsklima Die Stadt Detmold hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Sie haben Fragen zum Stelleninhalt? Fragen beantwortet Ihnen gerne die Teamleitung Herr Walther unter Tel. 05231/977- 480.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.02.2025. Die Stadt Detmold arbeitet mit INTERAMT, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst.
Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei INTERAMT. Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc.
und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Facharbeiterin / Facharbeiter für die Kanalunterhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Detmold

Kontaktperson:
Stadt Detmold HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiterin / Facharbeiter für die Kanalunterhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Detmold und ihre nachhaltigen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Stadtentwicklung hast und wie du dazu beitragen kannst, Detmold noch lebenswerter zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik und Kanalunterhaltung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Rufbereitschaft und den spezifischen Anforderungen des Winterdienstes zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den praktischen Aspekten der Stelle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiterin / Facharbeiter für die Kanalunterhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung im umwelttechnischen Bereich. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Stadt Detmold zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Online-Bewerbung einreichen: Registriere dich auf INTERAMT und lade deine Unterlagen hoch. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Bewerbung fristgerecht bis zum 16.02.2025 einreichst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, die Teamleitung zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Detmold vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Facharbeiterin / Facharbeiter für die Kanalunterhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Abwassertechnik und Kanalsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stadt Detmold wird Teamgeist großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über Detmold und die Stadtverwaltung
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt Detmold und ihre Werte informierst. Zeige während des Interviews, dass du die nachhaltige Stadtentwicklung und die kulturellen Möglichkeiten schätzt. Das zeigt dein Interesse an der Stadt und an der Mitarbeit in ihrem Team.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Kanalunterhaltung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.