Sicherheitsingenieur (w/m/d) Jetzt bewerben

Sicherheitsingenieur (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Sicherheitsingenieur bist du verantwortlich für die Sicherheit unserer IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Die HZD ist der führende Full-Service-Provider für die digitale Transformation in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung der Landesverwaltung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in IT-Sicherheit und ein technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Standort ist Wiesbaden, eine Stadt mit viel Kultur und Lebensqualität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

EXPERTE (W/M/D) GESUCHT:
Sicherheitsingenieur (W/M/D)
Standort Wiesbaden (Kennziffer Z3-)
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Sicherheitsingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wiesbaden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik fördern wir nicht nur die digitale Transformation, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit einer starken Teamkultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
H

Kontaktperson:

HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung und ihre Rolle in der Digitalisierung der Landesverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitsengineering unter Beweis stellen. Dies könnte die Implementierung von Sicherheitsprotokollen oder die Durchführung von Risikoanalysen umfassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien im Sicherheitsbereich zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen während des Interviews anzusprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Sicherheitsherausforderungen und -lösungen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur (w/m/d)

Sicherheitsanalysen
Risikomanagement
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Normen und Standards (z.B. ISO 27001)
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Dokumentation und Berichterstattung
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Regulatorische Anforderungen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen als Sicherheitsingenieur hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du bei der HZD arbeiten möchtest und wie du zur Digitalisierung der hessischen Landesverwaltung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest

Verstehe die Rolle des Sicherheitsingenieurs

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Sicherheitsingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

Informiere dich über die HZD

Recherchiere die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung und ihre Projekte. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

H
  • Sicherheitsingenieur (w/m/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • H

    HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

    H
    Teamleitung (W/M/D) Basisdienst ICAP-Verfahren

    HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

    Wiesbaden Vollzeit
    H
    Spezialist (W/M/D) Abteilungscontrolling Landesverfahren

    HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

    Wiesbaden Vollzeit
    H
    It Entwicklungsleitung (w/m/d) Wohngeld-gesamtverfahren

    HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

    Wiesbaden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>