Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Qualitätsuntersuchungen an High-Tech elektronischen Komponenten durch und dokumentierst alles.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem internationalen Unternehmen, das an innovativen Technologien arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Qualitätssicherung auf höchstem Niveau betreibt und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in Elektronik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Zahlenaffinität und selbstständiges Arbeiten sind ein Muss für diese spannende Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Möglichkeit an High-Tech Entwicklungen in einem international tätigen Unternehmen teilzunehmen.
✓ Durchführung, Dokumentation und Prüfung von Qualitätsuntersuchungen an elektronischen Komponenten.
✓ Selbstständige Bearbeitung und Dokumentation von Kundenreklamationen.
✓ Profil:✓ Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Fachschule, Lehre) bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik.
✓ Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen mit Schwerpunkt Qualitätssicherung.
✓ Zahlenaffinität, Einsatzbereitschaft und und selbstständiges Arbeiten.
✓
Qualitätssicherungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH
Kontaktperson:
AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätssicherungstechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung und Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Kundenreklamationen oder spezifische Qualitätsuntersuchungen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zahlenaffinität, indem du dich auf Datenanalysen und Statistiken vorbereitest, die du in früheren Positionen verwendet hast. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätssicherungstechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und deine Zahlenaffinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Projekte dokumentierst, die deine Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft zeigen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Qualitätssicherung in der Elektronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu elektronischen Komponenten und deren Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du mit Kundenreklamationen umgehen müssen. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast. Dies zeigt, dass du selbstständig arbeiten kannst und über die nötige Einsatzbereitschaft verfügst.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da Zahlenaffinität eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du Daten zur Verbesserung von Prozessen oder zur Qualitätssicherung genutzt hast. Zeige, dass du analytisch denkst und mit Zahlen umgehen kannst.
✨Frage nach den High-Tech Entwicklungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die High-Tech Entwicklungen des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen in der Qualitätssicherung umsetzt. Das zeigt dein Interesse an der Branche und an der Weiterentwicklung deiner eigenen Fähigkeiten.