Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)
Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)

Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support people in need through social services and crisis intervention.
  • Arbeitgeber: Join a modern city administration in Friedrichshafen, promoting diversity and community well-being.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, and perks like fitness memberships and paid time off.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and friendly environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in Social Work or Social Education is required; experience with social issues is a plus.
  • Andere Informationen: Apply by 05.01.2025; interviews on 15.01.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Amt für Soziales, Familie und Jugend – Abteilung Soziale Dienste – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen (m/w/d) zu besetzen: Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste Die Abteilung Soziale Dienste bietet ein umfassendes Beratungs- und Unterstützungsangebot für Menschen in verschiedensten Notlagen und Krisensituationen. Ihre Aufgaben Eine Vollzeit-Stelle mit zwei verschiedenen Arbeitsschwerpunkten: 1. Hilfe für Menschen in Wohnungsnot (Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot) Präventive und reintegrative Beratung und Unterstützung in Wohnungsnotfällen und bei akuter Wohnungslosigkeit Vermittlung zu bestehenden Hilfs- und Maßnahmeangeboten Aufsuchende soziale Arbeit Kooperations- und Netzwerkarbeit Erledigung aller damit zusammenhängenden Verwaltungs- und Organisationsaufgaben 2. Hilfe im Rahmen der Beratungsstelle für soziale Fragen Allgemeine soziale Beratung und Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Fragestellungen und Belastungssituationen Klärung der individuellen Problem- und Lebenssituation und Vermittlung in bedarfsgerechte Leistungs- und Hilfsangebote Aufsuchende soziale Arbeit Kooperations- und Netzwerkarbeit Erledigung aller damit zusammenhängenden Verwaltungs- und Organisationsaufgaben Eine Teilzeit-Stelle (50 %) mit dem Arbeitsschwerpunkt Menschen in Wohnungsnot (vgl. 1.: Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot). Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) Rechtliche Grundlagen für den Bereich Sozialarbeit sowie der Wohnungslosenhilfe / Unterbringung sind wünschenswert Freude am Umgang mit Menschen in besonderen Notlagen Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeiten Kommunikationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit Hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit Belastbarkeit Kenntnisse über verwaltungstechnische Abläufe und Inhalte sind von Vorteil Offenheit für neue Entwicklungen Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) sowie einer weiteren Stelle in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden); die Vollzeit-Stelle ist grundsätzlich teilbar, bitte geben Sie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung an Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 12 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie ein freundliches Arbeitsklima und eine fundierte Einarbeitung Zusätzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 05.01.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am Mittwoch, den 15.01.2025 stattfinden. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Gregor-Rohde, Leitung der Abteilung Soziale Dienste, unter der Telefonnummer 07541 203-3121 und für sonstige Auskünfte Frau Lehmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1141 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den Stellenangeboten

Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen

Die Stadt Friedrichshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen Umgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Wertschätzung und Teamarbeit fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Genießen Sie zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger leisten.
S

Kontaktperson:

Stadt Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in Wohnungsnot konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Problematik hast und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Sozialarbeit zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die geforderten Soft Skills besitzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Stadt Friedrichshafen und ihre sozialen Dienste. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Stadt und ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen in der Sozialarbeit und Wohnungslosenhilfe
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse über verwaltungstechnische Abläufe
Offenheit für neue Entwicklungen
Erfahrung in der aufsuchenden sozialen Arbeit
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik klar und deutlich in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben angeben. Betonen Sie relevante Qualifikationen und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Motivation und persönliche Eignung darlegen: Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie sich für diese Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen Ihnen helfen, die Herausforderungen der sozialen Dienste zu meistern. Zeigen Sie Ihre Freude am Umgang mit Menschen in Notlagen.

Beispiele für Teamarbeit und Kommunikation: Fügen Sie konkrete Beispiele in Ihre Bewerbung ein, die Ihre Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Konfliktfähigkeit belegen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in ähnlichen Positionen oder Projekten geschehen.

Anpassungsfähigkeit und Offenheit betonen: Heben Sie Ihre Bereitschaft hervor, sich neuen Entwicklungen anzupassen und Ihre Flexibilität in der Arbeit zu zeigen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie den sozialen Diensten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Menschen in Wohnungsnot. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit Menschen in Krisensituationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst.

Informiere dich über die Stadt Friedrichshafen

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer sozialen Struktur. Informiere dich über lokale Initiativen und Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation unterstreichen, und erläutere, wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)
Stadt Friedrichshafen
S
  • Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in für die Abteilung Soziale Dienste (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • S

    Stadt Friedrichshafen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>