Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

Schwandorf Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Energiehelden und lerne, wie man Strom fließen lässt.
  • Arbeitgeber: Bayernwerk ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Teamkollegen und modernster Technik.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Begeisterung für Mathe und Naturwissenschaften sind wichtig.
  • Andere Informationen: Inklusion wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!

Standorte: Schwandorf, Maxhütte-Haidhof, Cham, Oberviechtach

Stellenbeschreibung Deine Ausbildung.Innerhalb von 3,5 Jahren wirst du in deiner Ausbildung Schritt für Schritt zum/zur Energieheld:in gemacht:Als Elektroniker für Betriebstechnik setzt du deine Energie ein, damit Strom überhaupt erst fließen kann.Ob Freileitung, Trafo oder Umspannwerk – du gelangst an Orte, wo nur die wenigsten je hinkommen.Du lernst, wie wir unser riesiges Netz mit modernster Technik überwachen und verbessern. Du installierst mit uns intelligente Steuerungen – damit wir gemeinsam die Energiewende meistern.Du forschst nach Störungen und behebst sie.Theorie muss sein. Praxis aber auch. Bei uns erwartet dich die perfekte Mischung. Außerdem bist du oft mit deinen Mit-Auszubildenden zusammen: Jeweils ein Drittel der Zeit verbringst du in unserem Ausbildungszentrum Regensburg, dem Kundencenter Schwandorf und der Berufsschule Regensburg.Was du mitbringst.Du wirst mindestens einen guten Mittelschulabschluss erreichen und begeisterst dich für Mathe sowie naturwissenschaftliche Fächer.Du bist handwerklich geschickt, brennst für technische Zusammenhänge und begeisterst dich für das Aufgabengebiet des Bayernwerks.Der Wir-Gedanke steht bei uns im Fokus. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam mit mehr als 100 weiteren Azubis und dual Studierenden die Ausbildung zum/ zur Energieheld:in in Angriff zu nehmen.Eine einwandfreie Farberkennung zur Unterscheidung von z.B. unterschiedlich farbigen Kabeln ist für die Ausübung des Berufsbildes relevant.Darüber hinaus zeichnest du dich durch deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit aus, dich schnell und gründlich in komplexe Themen einarbeiten zu können.Arbeitssicherheit steht bei uns an erster Stelle. Du bist aufmerksam, sorgfältig und hast dabei einen Blick für Menschen, sowie für deren Sicherheit und Gesundheit.

InklusionMit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeitgeber aus der Region

Als Arbeitgeber bietet das Bayernwerk eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in modernsten Technologien vermittelt, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Auszubildenden fördert. Mit einem Fokus auf Sicherheit und Inklusion schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der individuelle Stärken geschätzt werden und jeder die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln. Unsere Standorte in Schwandorf, Maxhütte-Haidhof, Cham und Oberviechtach bieten zudem eine abwechslungsreiche Lernumgebung, die es dir ermöglicht, an spannenden Projekten zur Energiewende mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Arbeitgeber aus der Region HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Energiewende hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im technischen Bereich können dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und deine Begeisterung für das Aufgabengebiet zu zeigen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu betonen. Bei uns steht der Wir-Gedanke im Fokus, also zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und gemeinsam Lösungen findest.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Interesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Aufmerksamkeit
Sorgfalt
Fähigkeit zur Problemlösung
Farberkennung
Kommunikationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Interesse an der Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Bayernwerk. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Standorte, um ein gutes Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine schulischen Leistungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ausdrückst. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Bayernwerk ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitgeber aus der Region vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für technische Zusammenhänge zu sprechen. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathe und Naturwissenschaften zeigen.

Teamplayer-Mentalität demonstrieren

Da der Wir-Gedanke bei dem Unternehmen im Fokus steht, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Sicherheit und Sorgfalt betonen

Arbeitssicherheit hat höchste Priorität. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit zu beantworten und zeige, dass du aufmerksam und sorgfältig arbeitest. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du auf Sicherheit geachtet hast.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Ausbildung sowohl Theorie als auch Praxis umfasst, sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir, welche praktischen Projekte oder Aufgaben du in der Schule oder im Hobbybereich durchgeführt hast, und bringe diese zur Sprache.

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d)
Arbeitgeber aus der Region
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>