Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Rekrutierungsprozess und finde die besten Talente für unser Team.
- Arbeitgeber: Wir sind Pioniere in der klimaneutralen Energieversorgung und gestalten die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied in der Energiebranche macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Recruiting und eine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Talent Acquisition Manager – Recruiting / Active Sourcing / Energietechnik (m/w/d) Über das Unternehmen Wir sind aus Überzeugung Pioniere für unsere zukünftige klimaneutrale Energieversorgung und bringen mit innovativen Lösungen die globale Energiewende jeden Tag ein Stück voran.
Als in…
Talent acquisition manager - recruiting / active sourcing / energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: APEX Energy GmbH
Kontaktperson:
APEX Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent acquisition manager - recruiting / active sourcing / energietechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze in den Rekrutierungsprozess einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Active Sourcing zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Talente identifiziert und angesprochen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Teile deine Ideen, wie du als Talent Acquisition Manager zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Identifikation mit den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent acquisition manager - recruiting / active sourcing / energietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Energietechnik zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Talent Acquisition Manager zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Recruiting und Active Sourcing sowie deine Kenntnisse in der Energietechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur klimaneutralen Energieversorgung beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APEX Energy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die klimaneutrale Energieversorgung. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Active Sourcing vor
Da die Rolle des Talent Acquisition Managers stark auf Active Sourcing fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Talente identifiziert und angesprochen hast, um die besten Kandidaten zu gewinnen.
✨Kenntnisse über den Energiemarkt
Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen, sondern auch deine Fähigkeit, die richtigen Talente für das Unternehmen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.