Chemikant (m/w/d)

Chemikant (m/w/d)

Wurzen Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Chemikant und arbeite mit metallhaltigen Abfällen, Maschinen und Laboruntersuchungen.
  • Arbeitgeber: Die WRC World Resources Company GmbH ist ein innovativer Recyclingbetrieb in Wurzen.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreies Azubi-Ticket, Getränke, Obst und Übernahme von Unterbringungskosten während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte eine spannende Ausbildung mit Zukunftspotential in einem umweltbewussten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie, Physik und Technik; mittlerer Bildungsabschluss; gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: August 2025; Dauer: 3,5 Jahre; Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.

Die WRC World Resources Company GmbH ist die deutsche Tochter eines weltweit tätigen US-amerikanischen Unternehmens. Wir sind ein mittelständischer Betrieb der Recyclingbranche mit zur Zeit ca. 80 Mitarbeitern und betreiben im Mittelstandszentrum Wurzen seit 1999 eine Produktionsanlage zur Herstellung von Metallkonzentraten aus metallhaltigen Abfällen der oberflächenbearbeitenden Industrie. Zur Abdeckung unseres zukünftigen Personalbedarfs wollen wir im nächsten Jahr zwei Chemikanten (m/w/d) ausbilden. Ausbildungsberuf: Chemikant (m/w/d) Tätigkeiten: Annahme, Kontrolle und Lagerung metallhaltiger Abfälle (Sekundärrohstoffe); Bedienen von Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung (Verwertung); Steuern und Überwachen der Verarbeitungsprozesse; Durchführen und Überwachen der Abwasserbehandlung; Bedienen und Überwachen einer chemisch-physikalischen Behandlungsanlage; Durchführen von Wartungs-, Instandhaltungs- und Installationsarbeiten; Durchführen von Laboruntersuchungen, Dokumentation aller Prozesse Ausbildungsbetrieb: WRC World Resources Company GmbH, Wurzen Ausbildungsbeginn: August 2025 Art der Ausbildung: Verbundausbildung in Kooperation mit der ASG-Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und der Berufsschule in Radebeul (Theorie/Blockunterricht) (Gefördert aus ESF- u. Landesmitteln) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Wir erwarten: • ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik und entsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern • einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule) • körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeit • Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten • gute Wahrnehmungsfähigkeit • Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn • ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie • eine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation runden Dein Qualifikationsprofil ab. Wir bieten: • eine interessante und herausfordernde naturwissenschaftlich-technische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential • bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis • ein kostenfreies Azubi-Ticket und die weitgehende Übernahme von Unterbringungskosten während der Ausbildung • Kostenfreie Getränke und Obstversorgung Bewerbungen: Richte Deine schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, einem Lichtbild, Kopien des letzten Halbjahres- und ggf. Abschlusszeugnisses sowie Kopien weiterer relevanter Nachweise und Bescheinigungen bitte per Post an: WRC World Resources Company GmbH Personalabteilung Industriestraße 7 04808 Wurzen Oder per E-Mail an: (Alle Unterlagen möglichst in einer PDF-Datei, Gesamtumfang < 10 MB) Auswahlverfahren: Nach einer ersten Sichtung der eingegangenen Bewerbungen werden geeignete Bewerber*innen zu einem Gespräch eingeladen. Daran schließt sich ggf. das Angebot zur Teilnahme an einem Kurzpraktikum in unserem Betrieb an. Termine und Zeiten für dieses Praktikum können individuell vereinbart werden. Weitere Informationen: Telefonische Auskünfte erteilt Dir vorab unser Laborleiter und Ausbilder: Herr Dr. Stephan Geier: 03425 9046-0 Im Internet sind wir zu finden unter: Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf: Im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit („BerufeNet“) unter dem Stichwort „Chemikant“ oder direkt unter Website Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Wrc World Resources Company Gmbh

Die WRC World Resources Company GmbH bietet eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) in einem modernen Recyclingbetrieb. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Umweltschutz fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Aussicht auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Zudem unterstützen wir unsere Auszubildenden mit einem kostenfreien Azubi-Ticket und einer Obst- und Getränkeversorgung, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.
W

Kontaktperson:

Wrc World Resources Company Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemikant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die WRC World Resources Company GmbH und ihre Tätigkeiten im Recyclingbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Prozessen hast, die dort ablaufen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chemie, Physik und Mathematik beziehen. Du solltest in der Lage sein, dein Wissen in diesen Fächern zu demonstrieren und zu erklären, wie es dir in der Ausbildung helfen kann.

Tip Nummer 3

Nutze das Kurzpraktikum, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei proaktiv, stelle Fragen und zeige deine Bereitschaft, zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, während des Auswahlverfahrens deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Ein gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch ist wichtig, also übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant (m/w/d)

Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie, Physik, Mathematik, Technik)
Mittlerer Bildungsabschluss (Realschule)
Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer
Geschicklichkeit und praktische Fertigkeiten
Gute Wahrnehmungsfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Ordnungssinn
Leistungsbereitschaft
Positive Einstellung zum Umweltschutz
Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch (Wort und Schrift)
Grundkenntnisse im Umgang mit Computern
Kenntnisse in Textverarbeitung und Tabellenkalkulation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die WRC World Resources Company GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Tätigkeiten im Recyclingbereich und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Chemikanten.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, ein aktuelles Lichtbild, Kopien Deiner letzten Zeugnisse sowie weitere relevante Nachweise. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist und der Gesamtumfang unter 10 MB bleibt.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern betonen und erläutern, warum Du Dich für die Ausbildung zum Chemikanten interessierst. Zeige Deine Motivation und Deine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken auf.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wrc World Resources Company Gmbh vorbereitest

Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Chemie, Physik und Technik zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dein Interesse an diesen Fächern zeigen.

Praktische Fertigkeiten betonen

Da der Job körperliche Belastbarkeit und Geschicklichkeit erfordert, solltest du Beispiele für praktische Erfahrungen oder Projekte nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Umweltschutzgedanken hervorheben

Die WRC legt Wert auf eine positive Einstellung zum Umweltschutz. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit umweltbewusst gehandelt hast und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.

Gute Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute Ausdrucksweise in Deutsch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Motivation für die Ausbildung zu erläutern.

Chemikant (m/w/d)
Wrc World Resources Company Gmbh
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>