Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage tasks in the examination office, ensuring compliance with regulations.
- Arbeitgeber: HAWK is a state university in Niedersachsen with over 6,000 students, well-connected nationally and internationally.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, 30 vacation days, and additional retirement benefits.
- Warum dieser Job: Join a dynamic academic environment with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or similar, with experience in higher education preferred.
- Andere Informationen: The position supports part-time work and promotes diversity and equal opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit am Standort Holzminden zum 01.04.2025 folgende unbefristete Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in für das Prüfungsamt (E 8 TV-L, in Vollzeit) Ihre Aufgaben Übernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Prüfungsamt (z. B. Durchsetzung und Sicherung von Prüfungs- und Studienordnungen der Fakultät, Mitwirkung bei der konzeptionellen Erarbeitung und Durchführung von Prüfungsabläufen, Durchsetzung rechtlicher Regelungen im Prüfungsrecht und Beratung Studierender) Zusammenarbeit mit den Prüfungskommissionen der Fakultät Führung der Prüfungsdatenbank (Verbuchung von Leistungen, Termin- und Fristenkontrolle in Prüfungsangelegenheiten, Aktualisierung der Prüfungsakten) Ausfertigung von Dokumenten (Urkunden, Zeugnisse, Leistungsnachweise) sowie amtliche Beglaubigung von Dokumenten Umsetzung von Sonderstudienplänen (Einzelnotenverbuchung, Erstellung von Leistungsübersichten und Abschlussurkunden) Beratung der Studierenden in allen relevanten Prüfungsangelegenheiten Pflege und strukturelle Organisation der eingesetzten Software Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann*frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Hochschulbereich in der Arbeit mit Studierenden wünschenswert Souveräne Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen; Erfahrungen im Umgang mit digitalen Verwaltungs- und Managementsystemen wünschenswert Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen, Beratungs- und Sozialkompetenz sowie Serviceorientierung Organisationsvermögen mit strukturierter, präziser, vorausschauender Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden, zukunftsorientierten Hochschulumfeld sowie Mitwirkungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wird seitens der HAWK durch unterschiedliche interne und externe Angebote gefördert. Neben flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit der mobilen Arbeit bieten wir vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine zusätzliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL. Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt. Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Alexandra Engel, Telefon: 05531/126-192. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 03.01.2025, über unser Karriereportal. Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: Website Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Mitarbeiter*in für das Prüfungsamt Arbeitgeber: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Kontaktperson:
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für das Prüfungsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfungsordnungen und -abläufe der HAWK. Ein tiefes Verständnis dieser Prozesse wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereits mit den Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte an der HAWK oder in ähnlichen Hochschulstrukturen hast, sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen im Prüfungsamt. Diese Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet und Studierende beraten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Hochschulbereich! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bildungssektor, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für das Prüfungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HAWK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HAWK Hochschule. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und das Studienangebot, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Institution passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Hochschulbereich hervor, insbesondere im Umgang mit Studierenden und Verwaltungsaufgaben. Zeige, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationskompetenz ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst vorbereitest
✨Kenntnisse der Prüfungsordnungen
Stelle sicher, dass du die relevanten Prüfungs- und Studienordnungen der Fakultät gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Regelungen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese durchzusetzen.
✨Erfahrungen im Hochschulbereich
Wenn du bereits Erfahrungen im Hochschulbereich hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du mit Studierenden gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen hervor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Studierende beraten hast.
✨Umgang mit Software und digitalen Systemen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit MS-Office-Programmen und anderen digitalen Verwaltungs- und Managementsystemen zu sprechen. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.