Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Employer Branding Strategien und Social Media Inhalte fĂĽr die Stadt Puchheim.
- Arbeitgeber: Die Stadt Puchheim ist eine dynamische Gemeinde mit 22.000 Einwohner:innen, direkt an MĂĽnchen angrenzend.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und bringe deine kreativen Ideen in einem spannenden Umfeld ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Marketing, erste Erfahrungen im Personalmarketing sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 26. Januar 2025 ĂĽber unsere Website!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Puchheim, 22.000 Einwohner:innen, westlich an MĂĽnchen angrenzend, S 4, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Personalmarketing (m/w/d) in Teilzeit. Ihre Qualifikation • abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation • Erste Berufserfahrung im Personalmarketing oder Social Media Management von Vorteil • Kreativität und ein gutes GespĂĽr fĂĽr Trends im Bereich Social Media • Organisatorisches Talent und eine strukturierte Arbeitsweise • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen • Eigeninitiative und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Employer Branding: • Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding Strategien zur Personalgewinnung- und bindung (bspw. Talent-Community, Karriereportal, Onboarding) • Entwicklung kreativer Marketingmaterialien (fĂĽr BroschĂĽren, Videos, etc.) in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und ggf. externen Agenturen • Digitalisierung von Inhalten (E-BroschĂĽren) • Markt- und Wettbewerbsanalyse Social Media: • Pflege und Weiterentwicklung unseres Personalmarketings vor allem auf Facebook, Instagram und LinkedIn • Entwicklung von kreativen Inhalten und Kampagnen zur Steigerung unserer Sichtbarkeit und Attraktivität als Arbeitgeber • Interaktion mit der Community und Aufbau von Netzwerken in den sozialen Medien Events und Vernetzung: • Planung und Organisation unserer Teilnahme an Karrieremessen und Hochschulmessen • Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, lokalen Behörden und Unternehmen Sie erwartet • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen • Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVĂ–D mit Sonderzuwendung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung, GroĂźraumzulage MĂĽnchen • Weitere Benefits: Puchheim Card (Sachbezugskarte mit monatlicher Aufladung), ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, Weiterbildungsmöglichkeiten und UnterstĂĽtzung bei Ihrer beruflichen Entwicklung Wir freuen uns ĂĽber Ihre Bewerbung ĂĽber unser Website www.puchheim.de/ rathaus/stellenangebote bis 26. Januar 2025. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Prediger, Tel: 089/80098-133, und unter www.puchheim.de. Entwicklung und Umsetzung von Employer Branding Strategien zur Personalgewinnung- und bindung (bspw. Talent-Community, Karriereportal, Onboarding); Digitalisierung von Inhalten (E-BroschĂĽren);…
Stadt Puchheim | Mitarbeiter:in Personalmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Puchheim
Kontaktperson:
Stadt Puchheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Puchheim | Mitarbeiter:in Personalmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um innovative Ideen für Employer Branding Strategien zu entwickeln. Überlege dir, wie du die Stadt Puchheim als attraktiven Arbeitgeber präsentieren kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmarketing und Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese für die Stadt Puchheim nutzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Personalmarketing oder Social Media Management zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke aktiv mit Personen aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Personalmarketing zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du in deinem Bewerbungsgespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Puchheim | Mitarbeiter:in Personalmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich ĂĽber die Stadt Puchheim und ihre Werte. Verstehe, was sie im Bereich Personalmarketing suchen und welche Strategien sie bereits umgesetzt haben.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Personalmarketing und Social Media Management.
Kreativität zeigen: Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, überlege dir, wie du dies in deinem Bewerbungsschreiben oder in einem kreativen Portfolio demonstrieren kannst. Vielleicht kannst du Beispiele für Marketingmaterialien oder Kampagnen anführen, die du entwickelt hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Puchheim ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Puchheim vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle im Personalmarketing viel kreatives Denken erfordert, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, bereithalten. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Steigerung der Arbeitgebermarke präsentieren kannst.
✨Bereite dich auf Social Media Fragen vor
Da Social Media eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn zu sprechen. Ăśberlege dir, welche Trends du beobachtet hast und wie du diese in deine Strategien einflieĂźen lassen wĂĽrdest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsstärke
Die Fähigkeit, gut mit Menschen zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast, sei es in der Zusammenarbeit mit Teams oder bei der Organisation von Events.
✨Sei bereit für organisatorische Fragen
Da die Stelle auch organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine strukturierte Arbeitsweise und dein Talent im Projektmanagement parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und umgesetzt hast.