Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Sicherheitsvorfälle und unterstütze bei der Verbesserung unserer IT-Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes IT-Unternehmen, das über 150 Kunden in verschiedenen Branchen betreut.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das für Qualität und Kundenfreundlichkeit steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der IT-Sicherheit und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Level 3 Security Operations Center Analyst (m/w/d)
Wir sind ein modernes und flexibles IT-Unternehmen, das namhafte Konzerne und mittelständische Betriebe bei der Planung und Realisierung von komplexen Datennetzwerken und IT-Sicherheitslösungen unterstützt. Mit über 150 Kunden aus unterschiedlichsten Branchen stehen wir seit 14 Jahren für fachliche Kompetenz, Qualität und Kundenfreundlichkeit. Wir wachsen stetig und möchten mit Ihnen unseren Erfolg weiter ausbauen.
Sie haben Spaß daran, die Zukunft der Cybersecurity mitzugestalten? Zur Erweiterung unseres Security Operation Centers (SOC) vor Ort am Standort Pforzheim suchen wir Sie als:
Aufgaben:
- Analyse von Sicherheitsvorfällen und -bedrohungen und Erstellen von Sicherheitsberichten und -empfehlungen.
- Mitarbeit und Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen bei Kunden.
- Unterstützung im Incident-Response-Prozess.
- Optional unterstützen Sie bei der Ausarbeitung von Aufgabenstellungen und Schichtplänen sowie der Planung und Sicherstellung von benötigten Ressourcen und Werkzeugen für das SOC-Team.
Profil:
- 3+ Jahre Erfahrungen im Netzwerk- und Security-Umfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Berufserfahrung in der Analyse von Logs, z.B. SIEM, Malwareanalyse, Antiviren-/EDR-Meldungen, Vulnerabiltiy-Scans etc. oder auch Security-unabhängige Logs/Events/Incidents, z.B. bei PRTG, Oracle, SAP etc.
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in den Bereichen Informatik, Netzwerktechnik oder Security.
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Praxiserfahrung in der Administration und Troubleshooting von Security-Produkten wie Firewalls, EPP/EDR-Lösungen, Mail-Gateways, Deceptor-Lösungen etc.
- Praxisnahe Kenntnisse über Abläufe, Protokolle und Dienste in Microsoft-Active-Directory-Strukturen.
- Praxisnahe Kenntnisse über Betrieb und Konfiguration von Linux-basierten Systemen.
- Wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse in Scripting bzw. Programmierung und Kenntnisse über Produkte von Extreme Networks und/oder Fortinet.
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem zukunftsorientierten IT-Unternehmen mit einem gesunden Wachstum.
- Ein professionelles Onboarding, damit Sie schnell durchstarten können.
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven für die eigene Entwicklung.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem großartigen Team.
- Regelmäßige Teamevents, Aufenthaltsraum mit Tischkicker und Spielekonsolen.
- Leistungsgerechte Vergütung, zahlreiche Benefits, bspw. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, JobRad, neueste Technologien und modernste Arbeitsmittel mit Testlabor.
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr
Senior Analyst Security Operations Center (m/w/d) Arbeitgeber: net-select GmbH
Kontaktperson:
net-select GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Analyst Security Operations Center (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitsoperationen unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines kritischen Vorfalls oder die Implementierung einer neuen Sicherheitsstrategie umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Security Operations Center ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Analyst Security Operations Center (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Security Operations Center reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei net-select GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle in einem Team von Fachleuten stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.