Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare and cook delicious meals for our students while leading the kitchen team.
- Arbeitgeber: Join Studierendenwerk Darmstadt, a supportive environment for students and staff alike.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and great perks like a solid salary and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a fun, collaborative team that values creativity and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed chef training and a passion for cooking for young guests.
- Andere Informationen: We offer a long-term career path with opportunities for professional development.
Wir haben noch Plätze frei in unserer Anstalt!
Das Studierendenwerk Darmstadt sorgt dafür, dass sich Studierende in Darmstadt wohlfühlen und ihr Studium möglichst ohne die größeren Probleme des Alltags genießen können. Als Arbeitgeber klingen wir als Anstalt öffentlichen Rechts zwar weniger hip als ein Start-up, aber hinter diesem Begriff verbirgt sich so viel mehr als man denkt. Wir bieten ein modernes, sichereres Arbeitsumfeld mit planbaren Arbeitszeiten, zentral gelegenen Räumlichkeiten und weitaus mehr tollen Menschen, als man in einer Anstalt erwartet. Unsere langjährigen Kolleginnen und Kollegen, deren Zugehörigkeit übrigens ein Zeichen dafür ist, dass die Arbeit bei uns Spaß macht, blicken erwartungsvoll darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Studierendenwerks weiter zu gestalten. Sie merken es an dieser Anzeige: wir trauen uns, über uns selbst zu lächeln, weil wir wissen, dass wir richtig gut sind, in dem was wir machen. Lust dabei zu sein? Wir suchen Sie zum nächstmöglichem Zeitpunkt als: Koch / Köchin – Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d) Vollzeit Ihre Aufgaben:
Vorbereitung und Zubereitung von kalten und warmen Speisen sowie Desserts nach Vorgaben des Speiseplans für die Mittagsversorgung unserer Mensa. fachliche Anleitung der Küchenkräfte. Präsentation der Speisen und Mitarbeit bei der Essensausgabe. Qualitäts- und Mengenkontrolle. Reinigungsarbeiten
Das benötigen Sie zwingend für die Aufgaben:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin. Leidenschaft fürs Kochen und Spaß am Umgang mit jungen Gästen, unsere Studierenden. Gute Deutschkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse. Gepflegtes Äußeres, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Hierauf können Sie sich bei uns freuen:
Interessanter Arbeitsplatz:
Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit und flexible Arbeitszeitmodelle. Urlaub:
30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.12.), Freizeitgewährung Vergütung:
sehr guter Tarifvertrag (TV-Hessen) nach EG 6 mit Jahressonderzahlung & Corporate Benefits Weiterentwicklung:
Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung Gesundheit:
Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und Gesundheitsangebote. Familie & Beruf:
Kinderzulage, Rücksicht auf familiäre Gegebenheiten Mobilität:
günstige Tiefgaragenparkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV Team:
unbeschreiblich! Ein Kennenlernen lohnt sich definitiv. Gutes Miteinander im Team, Hilfsbereitschaft und viel Humor -> nicht zu unterschätzen am Arbeitsplatz
Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar. Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung rund ums Studium mit. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser
Onlineformular
unter Angabe der Referenznummer
YF-17386
bis spätestens
09. Februar 2025
und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei. Weitere Information unter
www.studierendenwerkdarmstadt.de
oder
www.jobs-studentenwerke.de . Studierendenwerk Darmstadt – AöR +49 6151 16-29300 Datenschutz:
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und in unserem Hause verarbeitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Studierendenwerk Darmstadt AöR | Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d) Arbeitgeber: Studierendenwerk Darmstadt AöR
Kontaktperson:
Studierendenwerk Darmstadt AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierendenwerk Darmstadt AöR | Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Begeisterung für die Zubereitung von Speisen und den Umgang mit Studierenden hervorheben. Das wird sicher gut ankommen!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Studierendenwerk arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da Teamfähigkeit in der Stellenanzeige betont wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Studierendenwerk Darmstadt! Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution und ihren Werten identifizierst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierendenwerk Darmstadt AöR | Koch / Köchin - Gemeinschaftsverpflegung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Darmstadt informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Arbeitsweise der Anstalt zu erfahren.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft fürs Kochen und den Umgang mit Studierenden betonen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung zum Koch/zur Köchin sowie praktische Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Darmstadt AöR vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, und erkläre, warum du Freude daran hast, junge Gäste zu bewirten.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Studierendenwerk legt großen Wert auf ein gutes Miteinander im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft zeigen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in der Sprache zu kommunizieren. Übe eventuell einige typische Fragen und Antworten auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Das Studierendenwerk bietet Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung. Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um mehr über diese Angebote zu erfahren und dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung zu zeigen.