Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage administrative tasks and support course organization at a vibrant university.
  • Arbeitgeber: Join one of Germany's largest universities with a rich history and diverse academic offerings.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, training opportunities, and free public transport in Hessen.
  • Warum dieser Job: Be part of an international team and contribute to impactful educational processes.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need administrative experience, strong German skills, and a knack for organization.
  • Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

Im Internationalen Studienzentrum (ISZ) der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.04.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n

Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)
(E 8 TV-G-U, halbtags)

im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Aufgaben:

Der Aufgabenbereich der Stelle umfasst Verwaltungs- und Sekretariatstätigkeiten. Dazu gehören intensiver Publikumsverkehr sowie alle üblichen Verwaltungsabläufe im Personal- und Haushaltsbereich eines Lehr- und Prüfungsbetriebs, Verwaltung von Kursteilnehmer*innen und Dozent*innen, das Handling der Entgeltkonten, Raum- und Schlüsselvergabe, Mithilfe bei Kursorganisation, Pflege der Internetseiten und anderer elektronischer Informationssysteme und Bearbeitung von Anmeldevorgängen. Außerdem sind die Abläufe verschiedener Arbeitsbereiche des ISZ und die Zusammenarbeit mit der zentralen Verwaltung und den Fachbereichen der Universität zu koordinieren. Darüber hinaus zu bewältigen sind Rechnungsbearbeitung und Sachmittelbeschaffung, Drittmittelverwaltung und Planung von Haushaltsmitteln, Sachmittelausgabenmonitoring auf Konten des ISZ, Erstellen von Rechnungstabellen für Verwendungsnachweise sowie Jahresabrechnungen, Pflege der Datenbanken.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • praktische Erfahrungen auf einer vergleichbaren Stelle bzw. einschlägige Berufspraxis in den Bereichen Verwaltung/Sekretariat und sehr gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Verwaltungsabläufe
  • grundlegende Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung
  • eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1), Kenntnisse in Englisch mindestens auf Niveau B1
  • sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft, Offenheit und Freude, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
  • besonders erforderlich ist Souveränität auch in Belastungssituationen

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, gut ausgestatteten und sicheren Arbeitsplatz mit Fortbildungsangeboten sowie der Nutzung des LandesTicketes Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in Form einer einzigen PDF-Datei und unter Angabe der Stellenbezeichnung im Betreff bis zum 28.01.2025 per E-Mail an:

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und sicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und der Möglichkeit, das LandesTicket Hessen für den kostenlosen ÖPNV zu nutzen, fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene und internationale Arbeitskultur ermöglicht es den Mitarbeitenden, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Kontaktperson:

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsabläufe an der Goethe-Universität. Ein gutes Verständnis der internen Strukturen und Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereits mit den Abläufen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der an der Goethe-Universität arbeitet oder gearbeitet hat, sprich mit ihm über die Stelle und die Anforderungen. Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Stelle ein hohes Maß an Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld. Die Goethe-Universität legt Wert auf Offenheit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Einsatzbereitschaft
Offenheit für interkulturelle Zusammenarbeit
Souveränität in Belastungssituationen
Kenntnisse im Rechnungswesen
Buchhaltungskenntnisse
sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Englischkenntnisse (mindestens Niveau B1)
sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware
selbstständiges Arbeiten
Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr
Kenntnisse universitärer Strukturen und Verwaltungsabläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse über die Universität und deren Strukturen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine praktischen Erfahrungen in der Verwaltung und Sekretariatstätigkeiten klar darstellt. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürosoftware und deine Sprachkenntnisse hervor.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.01.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse zu senden. Verwende im Betreff die Stellenbezeichnung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Verwaltungsabläufe vor

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungs- und Sekretariatstätigkeiten an der Goethe-Universität. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und dein Organisationstalent betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt | Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>