Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung

Schorndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende an und plane praxisbezogene Ausbildungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten innovative Gesundheitsversorgung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Praxisanleiterqualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine Region voller Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung
  • Abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) im Umfang von mind. 200 Stunden
  • Mehrjährige Erfahrung als Praxisanleiter (m/w/d) im klinischen Umfeld wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Sehr gute Fach- und Sozialkompetenz, hohe Verantwortungsbereitschaft und sicheres Auftreten durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Fachgerechte und strukturierte Anleitung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Wiedereinsteigern
  • Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben
  • Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
  • Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. „Klinischer Unterricht“)
  • Regelmäßige Teilnahme an Praxisanleiterkonferenzen
  • Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen
  • Regelmäßige Teilnahme am Schichtbetrieb der Station und aktive Mitarbeit bei der Versorgung der Patienten im Bereich

Unser Angebot

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
  • Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge

Ansprechpartner

Beate Weinschenk, Pflegebereichsleitung konservative Bereiche

Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken bieten als Arbeitgeber ein innovatives und wachsendes Umfeld, in dem die persönliche und fachliche Weiterentwicklung gefördert wird. Mit attraktiven Vergünstigungen, modernen Mitarbeiterwohnungen und einem starken Fokus auf Umweltbewusstsein schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten hier besonders lebenswert machen.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung und -praxis. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit als Praxisanleiter zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen als Praxisanleiter konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung! Informiere dich über unsere internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du dich und dein Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt Engagement und Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung

Fachkompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Planungskompetenz für Ausbildungsprojekte
Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
Kenntnisse in der Prüfungsvorbereitung
Empathie im Umgang mit Patienten und Auszubildenden
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger als Praxisanleiter abgestimmt sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Pflege und als Praxisanleiter gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Auszubildenden und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst.

Fachliche Qualifikationen betonen: Achte darauf, deine abgeschlossene berufspädagogische Zusatzqualifikation sowie deine Erfahrung im klinischen Umfeld klar zu kommunizieren. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst, um die Auszubildenden effektiv anzuleiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Praxisanleiter spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Standards und Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle des Praxisanleiters ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, deine Ansätze zur Anleitung von Auszubildenden zu erläutern.

Hebe deine pädagogische Qualifikation hervor

Stelle sicher, dass du deine berufspädagogische Zusatzqualifikation und relevante Erfahrungen als Praxisanleiter deutlich kommunizierst. Dies zeigt dein Engagement für die Ausbildung und Entwicklung von Nachwuchskräften im Gesundheitswesen.

Sei offen für Veränderungen

Die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung und Offenheit gegenüber Veränderungen sind wichtige Eigenschaften. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du dich in der Vergangenheit an neue Herausforderungen angepasst hast.

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>