Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Düsseldorf ist ein spezialisiertes Krankenhaus mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und erlebe spannende Lerninhalte in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und kommunikationssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.04.2025, bewirb dich jetzt!
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.
Der nächst mögliche Ausbildungsstart ist der 01.04.2025.Ihre Ausbildungsinhalte – darauf können Sie sich freuen:
- Die Versorgung, Betreuung und Unterstützung von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen
- Sie ermitteln Vitalparameter und lernen wie Sie bei Abweichungen reagieren müssen
- Die Krankenbeobachtung und die Dokumentation der Pflegebehandlung gehört ebenfalls zu Ihren Lerninhalten
- Sie lernen von erfahrenen Praxisanleitern (w/m/d), welche Krankheitsbilder es gibt und deren pflegerische Versorgung
- Die Ausführung von ärztlichen Anordnung wie die Infusions- und Injektionsgabe, dem Verbandswechsel und vielem mehr wird Ihnen bald nicht mehr fremd sein
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Sie bringen einen deutschen oder in Deutschland anerkannten mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife) mit
- Sie verfügen über kommunikationssichere Deutschkenntnisse (B2 Niveau)
- Die Bereitschaft, im Schichtdienst tätig zu sein, bringen Sie mit
- Teamfähigkeit und die Freude im Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab
- Zusätzlich bitten wir Sie Ihre Unterlagen parallel unserer kooperierenden Schule, der Kaiserswerther Diakonie zukommen zu lassen:
Unsere Benefits – das bieten wir Ihnen:
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit/Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Vergütung angelehnt an TVAöD-Pflege mit attraktiven Zulagen und 30 Tagen Urlaub
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein u.v.m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 | Ausbildung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549
Kontaktperson:
Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 | Ausbildung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Düsseldorf und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da die Ausbildung im Schichtdienst stattfindet, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Ausbildungsinhalten zu stellen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bereichen der Pflege und wie du dich in einem multiprofessionellen Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 | Ausbildung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Schulabschluss und gegebenenfalls Sprachzertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflegeberufe und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und den Umgang mit Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Schön Klinik Düsseldorf ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE, 40549 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Schön Klinik Düsseldorf
Mach dich mit der Klinik und ihren Spezialisierungen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du weißt, welche Krankheitsbilder behandelt werden und warum du gerade dort lernen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.