KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d)
KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d)

KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d)

Dachau Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und plane bedeutende Projekte zur Erinnerungskultur.
  • Arbeitgeber: Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein wichtiger Ort der Erinnerung und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das Geschichte lebendig hält und Bildung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Leidenschaft für historische Themen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, kreativ und sozial aktiv zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die KZ-Gedenkstätte Dachau sucht Architekten in Teilzeit (m/w/d) Die Stellenbeschreibungen entnehmen Sie bitte unserer Website: https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/ aktuelles/stellenangebote/ Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Architekten in Teilzeit …

KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: KZ-Gedenkstätte Dachau

Die KZ-Gedenkstätte Dachau bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einem bedeutenden historischen Kontext zu arbeiten, der sowohl herausfordernd als auch bereichernd ist. Unser engagiertes Team fördert eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur, in der kreative Ideen geschätzt werden und persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund stehen. Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuwirken, die das Gedächtnis und die Lehren der Geschichte bewahren.
K

Kontaktperson:

KZ-Gedenkstätte Dachau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die KZ-Gedenkstätte Dachau und ihre Architekturprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Geschichte und der Bedeutung des Ortes hast.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du in die Projekte der Gedenkstätte einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch dein Engagement für die Mission der Gedenkstätte.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Architekten oder Fachleuten, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie diese mit den Werten der Gedenkstätte übereinstimmen. Deine Fähigkeit, deine Arbeit in einen größeren Kontext zu setzen, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d)

Architektonisches Design
Bauplanung
Kenntnisse in Denkmalschutz
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
CAD-Software (z.B. AutoCAD, ArchiCAD)
3D-Modellierung
Nachhaltiges Bauen
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
Präsentationsfähigkeiten
Kreatives Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die KZ-Gedenkstätte Dachau: Besuche die offizielle Website der KZ-Gedenkstätte Dachau, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei der KZ-Gedenkstätte Dachau und deine spezifischen Fähigkeiten als Architekt hervorhebt. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KZ-Gedenkstätte Dachau vorbereitest

Informiere dich über die Gedenkstätte

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die KZ-Gedenkstätte Dachau informierst. Verstehe ihre Mission, Geschichte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite deine Projekte vor

Bring Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, über deine Designentscheidungen und den kreativen Prozess zu sprechen, um deine Fähigkeiten als Architekt zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Herausforderungen erfahren möchtest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d)
KZ-Gedenkstätte Dachau
K
  • KZ-Gedenkstätte Dachau | Architekten in Teilzeit (m/w/d)

    Dachau
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-22

  • K

    KZ-Gedenkstätte Dachau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>