Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung
Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung

Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage documents, support operations, analyze lab results, and create reports.
  • Arbeitgeber: Join a team dedicated to providing clean water in Leipzig with innovative projects.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 36 days of vacation, flexible hours, and remote work options.
  • Warum dieser Job: Be part of a family-friendly company that values fresh ideas and environmental care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vocational training in a relevant field; experience in project assistance is a plus.
  • Andere Informationen: This is a full-time position until July 31, 2026, based in Leipzig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ihr Job im #TeamLeipziger

Spezialist (m/w/d) mit Durchblick

Wir suchen

Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung

Ihre Aufgaben

  • Dokumenten- und Büromanagement
  • Unterstützung des Betriebsmanagements im Fachbereich und im Aufgabengebiet der Abfallbewirtschaftung
  • Dokumentation und Auswertung von Laboranalyseergebnissen
  • Erstellen von Präsentationen, Berichten und Statistiken
  • Mitwirkung bei der Einführung von aktuellen Kommunikations- und Organisationsentwicklungen
  • Unterstützung bei der Erstellung der Schicht- und Dienstpläne

Unser Angebot

  • bis zu 36 Tage Urlaub
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • spannende, innovative Projekte
  • vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen

Gut zu Wissen

  • befristet bis 31.07.2026
  • Vollzeit I 40 Stunden wöchentlich
  • in Leipzig
  • Arbeitsort Bürogebäude Klärwerk Rosental
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag

Ihr Profil

  • Berufsausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung
  • idealerweise Berufserfahrung im Aufgabengebiet und in der Projektassistenz
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Anwendungen
  • Strukturierte selbstständige Arbeitsweise
  • kontaktfreudiges, kommunikatives und sicheres Auftreten

Wasser ist Leben. Deshalb kümmern wir uns mit Sinn für die Umwelt und technischem Knowhow darum, dass die Leipzigerinnen und Leipziger jederzeit mit dem Lebenselixier versorgt sind. Dafür bedarf es moderner Anlagen, kluger Köpfe und frischer Ideen. Bei uns begegnen Ihnen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Job lieben und die sich auf Ihre Unterstützung freuen. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Jetzt bewerben >>
Katja Göthel
Telefon: 0341 969 2411

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Bereich Personal
Postfach 10 03 53
04003 Leipzig

Willkommen im #TeamLeipziger!

www.L.de/TeamLeipziger

Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh

Die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Bereich Betriebsablauf bietet, sondern auch bis zu 36 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in Leipzig, das sich leidenschaftlich für den Umweltschutz und die Wasserversorgung der Stadt einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Abfallbewirtschaftung und Klärwerkstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Dokumenten- und Büromanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Projektassistenz am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten in der Praxis unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung

Dokumenten- und Büromanagement
Unterstützung des Betriebsmanagements
Abfallbewirtschaftung
Dokumentation von Laboranalyseergebnissen
Erstellung von Präsentationen und Berichten
Statistikkenntnisse
Kommunikations- und Organisationsentwicklung
Erstellung von Schicht- und Dienstplänen
Berufsausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung
Berufserfahrung in der Projektassistenz
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Kontaktfreudigkeit
Kommunikatives Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandene Arbeitszeugnisse und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Dokumenten- und Büromanagement sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben, die du im Betriebsablauf des Klärwerks übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job ein kontaktfreudiges und kommunikatives Auftreten erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.

Kenntnisse in MS Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Dokumente, Berichte oder Präsentationen zu erstellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung
Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh
K
  • Fachkraft (m/w/d) Betriebsablauf Klärwerk Rosental -Elternzeitvertretung

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • K

    Kommunale Wasserwerke Leipzig Gmbh

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>