Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen

Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Ingenieuraufgaben im Bereich Straßen- und Radwege.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sicherheit, Kollegialität und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 16.04.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW.

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4603Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW.

Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen.

Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen.

Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und RadwegenAusschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung inkl. NachtragsbearbeitungIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Ihre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt E11 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Hendrik Latos Fachliche*r Ansprechpartner*in 0271 / 3372 205 Elif Aslihan Günes Recruiter*in 0271 / 3372 311 Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4603 werden bis 16.04.2025 erbeten.

Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Als Arbeitgeber bietet der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld, das die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördert. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Entwicklung und Chancengleichheit, insbesondere für Frauen, sowie einem sicheren Arbeitsplatz, sind wir bestrebt, die Mobilität von morgen zu gestalten. Unsere Standorte in Netphen und Hagen bieten zudem die Möglichkeit, direkt vor Ort an bedeutenden Infrastrukturprojekten zu arbeiten und somit einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen in NRW zu haben.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Straßen.NRW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Straßen- und Radwegebau in NRW. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte zu realisieren. Dies ist besonders wichtig, da Straßen.NRW großen Wert auf Zusammenarbeit legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung
Kenntnisse in Ausschreibung und Bauüberwachung
Erfahrung in der Abrechnung von Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
Strukturierte Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fähigkeit, Zusammenhänge schnell herzustellen
Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Normen für Straßenbau
Vertrautheit mit digitalen Planungs- und Verwaltungstools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bauingenieurwesen klar hervorhebst. Gehe besonders auf Erfahrungen ein, die mit Ausschreibung, Bauüberwachung und Instandhaltungsmaßnahmen zu tun haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Mobilität von morgen deutlich machen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bauingenieurs im Bereich Straßen- und Radwege vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Bauingenieur*in (m/w/d) Betrieb von Straßen- und Radwegen
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>