Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for companies and schools in the AusbildungsScouts project.
- Arbeitgeber: Join IHK München, Germany's largest chamber of commerce, supporting over 410,000 businesses.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, personal development, and free drinks!
- Warum dieser Job: Make a real impact in education while developing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training or a degree, plus strong communication skills.
- Andere Informationen: This is a part-time role (30h/week) based in Ingolstadt with some travel required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
"Wirtschaft für Zukunft – gemeinsam unternehmen wir Verantwortung" – dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir vertreten das Gesamtinteresse der Wirtschaft, unterstützen aktiv unsere über 410 000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!REGIONALKOORDINATOR (W/M/D) FÖRDERPROJEKT IHK AUSBILDUNGSSCOUTS für unseren Bereich "Berufliche Bildung, Fachkräfte" ab sofort , befristet für unser BIHK-Projekt bis 30.06.2027 in Teilzeit (30h/Woche) für die Region Ingolstadt gesucht.WIR BIETEN Persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten, exzellente Altersversorgung, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy, VWL, Kantine und Gratis-Getränke, PC-/ Fahrrad Programm und Essensgutscheine.
Ihr Arbeitsplatz liegt in unserer Geschäftsstelle Ingolstadt und teilweise im Außendienst. IHRE AUFGABENIHR PROFILFachliche/r Ansprechpartner/-in vor Ort für Unternehmen und Schulen zum Projekt AusbildungsScoutsOrganisieren und Durchführen von Schulungen für die AusbildungsScoutsAkquirieren und Matchen von Auszubildenden und Schulen sowie Koordinieren der Einsätze in den Schulen und Begleiten der AusbildungsScoutsOrganisieren und Durchführen von Veranstaltungen im Rahmen des Projekts sowie zur Information für Eltern und LehrerTeilnehmen an relevanten Veranstaltungen, Arbeitskreisen und Sitzungen sowie Netzwerkarbeit allgemeinProjektmanagement für das regionale TeilprojektAbgeschlossene Berufsausbildung mit Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Betriebswirt, etc.) oder erfolgreicher Abschluss eines HochschulstudiumsSehr gute Kenntnisse über das Schul- und Bildungssystem in Bayern sowie beruflich relevante Erfahrung im Projektmanagement Sehr sicherer Umgang mit MS365 und gute EDV-Kenntnisse Starke Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent sowie Spaß und Freude an TeamarbeitSicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftDie Tätigkeit erfolgt teilweise im Außendienst, Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW sind daher erforderlichMachen Sie die IHK München zu Ihrer IHK. Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung online.WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!Ansprechpartnerin:Nicole Charytoniuk IHK für München und OberbayernMax-Joseph-Straße 280333 München 089 5116-1296ihk-muenchen.deJetzt bewerben
Kontaktperson:
IHK für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalkoordinator (w/m/d) IHK AusbildungsScouts
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IHK oder im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im bayerischen Schul- und Bildungssystem. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Erkläre, warum du dich für die IHK München interessierst und wie du zur Mission 'Wirtschaft für Zukunft' beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalkoordinator (w/m/d) IHK AusbildungsScouts
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Regionalkoordinators interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der IHK passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse über das bayerische Schul- und Bildungssystem.
Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK für München und Oberbayern vorbereitest
✨Verstehe die IHK und ihre Werte
Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern sowie deren Prinzipien, insbesondere das der Ehrbaren Kaufleute. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da die Position stark auf Projektmanagement fokussiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.