Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and oversee the operation of our heating power plant and ensure compliance with regulations.
- Arbeitgeber: envia THERM specializes in renewable energy and operates various power plants for heat and cold supply.
- Mitarbeitervorteile: Join a dynamic team with opportunities for personal growth and hands-on project involvement.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in renewable energy and make a real impact on sustainable practices.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Mechanical, Process, Environmental, Energy, or Electrical Engineering; experience in power generation is a plus.
- Andere Informationen: Participation in the on-call system is required; a valid driver's license and car are necessary.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Power ist für Dich kein Fremdwort? Für uns auch nicht! envia THERM betreibt regenerative Erzeugungsanlagen sowie Industrie- und Heizkraftwerke. Wir versorgen unsere Kunden mit Fernwärme, Kälte und Prozessdampf. Unser Schwerpunkt liegt auf Projekten zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung auf der Entwicklung und dem Betrieb von Wind-, Solar-, Wasserkraft und Biomasseanlagen. Klingt spannend? Dann komm zu uns.
Du hast Interesse an hochspannenden Aufgaben, bei denen Du auch aktiv mitgestalten kannst?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Fernwärmenetz und Heizkraftwerk am Standort Crimmitschau.
Diese spannenden Aufgaben warten
- Du organisierst den genehmigungsgerechten Betrieb und bearbeitest Genehmigungsauflagen unseres Heizkraftwerkes inkl. Kontrolle der Einhaltung.
- Du führst Anlageninspektionen durch, verantwortest die Planung und Überwachung der Instandhaltung und Stillstände und stellst den kontinuierlichen Betrieb unserer technischen Anlagen sicher.
- Du wertest Betriebswerte und Betriebsergebnisse aus und leitest Schlussfolgerungen sowie Handlungsmaßnahmen davon ab.
- Du entwickelst Anlagenteile weiter, erstellst Leistungsverzeichnisse und stimmst Dich mit dem Einkauf dazu ab.
- Du erstellst Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen, überwachst deren Einhaltung und aktualisierst bei Bedarf weitere technische Dokumente.
- Vor Ort bist Du Ansprechpartner:in gegenüber unseren externen Dienstleistern und koordinierst deren Einsatz vor Ort.
- Du stellst die ordnungsgemäße Einhaltung des Arbeits-, Brand-, Gesundheits- und Umweltschutz vor Ort sicher.
- Du nimmst am Bereitschaftssystem teil.
Ein Profil, das uns begeistert
- Du besitzt einen erfolgreichen Studienabschluss in der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrens-, Umwelt-, Energie- oder Elektrotechnik.
- Du warst bereits in der Betriebsführung von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen bzw. auf dem Gebiet der Strom- und Wärmeverteilung tätig oder bist bereit Dich mit deinem Interesse und deinem Engagement darin einzuarbeiten.
- Du kennst die Regularien des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung.
- Du zeichnest Dich mit einer hohen Eigenverantwortlichkeit sowie Ziel- und Ergebnisorientierung aus.
- Du arbeitest gern analytisch mit Zahlen in der Auswertung von Betriebswerten und Betriebsergebnissen, strategisch leitest Du davon Handlungsmaßnahmen/Empfehlungen ab.
- Um den Arbeitsort zu erreichen benötigst Du einen Führerschein Klasse B und einen PKW.
- Die Teilnahme an unserem Bereitschaftssystem ist zwingende Voraussetzung für die Stelle.
Ingenieur Energietechnik Betriebsführung Fernwärme (m|w|d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG - Karriere
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik Betriebsführung Fernwärme (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energietechnik, insbesondere im Bereich der dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen belegen. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse der Regularien des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und dein Wissen darüber wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele für die Auswertung von Betriebswerten und die Ableitung von Handlungsmaßnahmen nennst. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik Betriebsführung Fernwärme (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über envia THERM und deren Projekte im Bereich regenerative Erzeugungsanlagen. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Betriebsführung von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Aufgaben und Herausforderungen der Position ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Studienabschlüsse und relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG - Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energietechnik vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von regenerativen Energiequellen und dezentraler Kraft-Wärme-Kopplung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Anlageninspektionen durchgeführt oder Genehmigungsauflagen bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Sei bereit, Fragen zu den Regularien des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Vorschriften für den sicheren Betrieb von Anlagen verstehst.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, analytisch mit Zahlen umzugehen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Betriebswerte ausgewertet und daraus Handlungsmaßnahmen abgeleitet hast.