Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Institut für Automatisierungssysteme und organisiere den Betrieb.
- Arbeitgeber: Die THU ist eine internationale Hochschule mit innovativen Studiengängen und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem modernen Hochschulumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieursstudium und Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird hier großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinäre und internationale Technische Hochschule in der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit etwa 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.
Laboringenieur*in (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme
In dieser Funktion bilden Sie die operative Leitung des Instituts für Automatisierungssysteme (IAS) an der THU ab.
Aufgabenbereiche:
- Mitwirkung bei der Planung und Weiterentwicklung der gesamten Einrichtungen des Instituts entsprechend den Beschlüssen des Institutsrates
- Betriebsorganisation des Instituts, Arbeits- und Ressourcenplanung und Führung des zugeordneten Personals sowie Überwachung der zugehörigen Anlagen
- Anleitung und Mitwirkung bei der Durchführung der fachpraktischen Ausbildung sowie bei der Betreuung der Studierenden bei Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
- Mitwirkung bei der Fortschreibung der wissenschaftlichen Inhalte und Lehrmittel für die fach-praktische Ausbildung in Form von Labor- und Projektarbeiten
- Verantwortliche Umsetzung der Arbeitssicherheitsbestimmungen
- Mitwirkung an F&E-Projekten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Bachelor/FH-Diplom) mit den Schwerpunkten Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Breite Fachkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik
- Berufserfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik (insbesondere Regelungstechnik sowie Messtechnik, Steuerungstechnik oder Mikrocomputertechnik)
- Erfahrung in der Betriebsorganisation und Führung von Mitarbeitenden
- Kenntnisse im Projekt- und Kostenmanagement
- Kenntnisse der Arbeitssicherheitsbestimmungen
- Sicheres Auftreten sowie Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten
THU Technische Hochschule Ulm | Laboringenieurin (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme Arbeitgeber: THU Technische Hochschule Ulm
Kontaktperson:
THU Technische Hochschule Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: THU Technische Hochschule Ulm | Laboringenieurin (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der THU arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Automatisierungssysteme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Betriebsorganisation und Führung von Mitarbeitenden konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Arbeitssicherheitsbestimmungen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest, um die Sicherheit im Labor zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: THU Technische Hochschule Ulm | Laboringenieurin (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die THU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Ulm. Informiere dich über ihre Werte, Studiengänge und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THU Technische Hochschule Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Personal führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Betriebsorganisation und Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Vertrautheit mit Arbeitssicherheitsbestimmungen
Da die Umsetzung von Arbeitssicherheitsbestimmungen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte in deinen Projekten berücksichtigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Institut zu zeigen.