Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei Teams im Ambulant Betreuten Wohnen und gestalte innovative Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. engagiert sich seit 1903 in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Betreuung von Klient*innen und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Suchthilfe.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 50-100% Beschäftigungsumfang ab dem 01.03.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
… damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen.
Wir suchen ab dem 01.03.2025 eine*n Sozialarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Qualifikation (B.A, MA.) in Elternzeitvertretung als
Teamleitung (m/w/d)
für das Ambulant Betreute Wohnen “in vivo“
und die Arbeitsgelegenheit für Substituierte.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 – 100 %.
Wir erwarten:
- Gestaltung und Entwicklung von zwei Teams mit neuen Arbeitsabläufen und viel Raum für eine effektive und effiziente Ausgestaltung der Betreuungsleistungen
- fachliche Auseinandersetzung mit den Themen psychische Erkrankungen (insbesondere Abhängigkeit) und Langzeitarbeitslosigkeit sowie deren Folge- und Begleiterscheinungen
- Lern- und flexible Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit
- Mitarbeit in Netzwerken und Gremien, Vertretung der Interessen des Verantwortungsbereiches, des Fachbereiches und des Trägers
- Interesse an der Gestaltung und dem Ausbau des Verantwortungsbereiches
- Übernahme eigener BeWo-Klient*innen
Ihr Profil:
- bestenfalls mehrjährige Erfahrung im Bereich der Suchthilfe, der Eingliederungshilfe und/oder der Beschäftigungsförderung
- Fähigkeiten zur Mitarbeiter- und Teamführung
- ausgeprägte Fähigkeit zur konzeptionellen und strategischen Arbeit
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und FLS-Controlling
Wir bieten:
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. zusätzlicher Altersversorgung
- vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstfahrrad-Angebot
- Fortbildung, Supervision, Coaching nach Bedarf
- attraktives und modernes Arbeitsumfeld
Ansprechpartner für nähere Informationen:
Herr Patrick Plötzke, Fachbereichsleitung Drogenhilfe, Mobil 0157 830231 36
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
SKFM Düsseldorf e.V.
Stichwort „Leitung – BeWo und AGH“
Ulmenstr. 67, 40476 Düsseldorf
bewerbungen@skfm-duesseldorf.de
Sozialarbeiter*in als Teamleitung (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen \"in vivo\" und die Arbe... Arbeitgeber: SKFM Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
SKFM Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in als Teamleitung (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen \"in vivo\" und die Arbe...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im SKFM Düsseldorf e.V. geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchthilfe und Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Betreuungsleistungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im FLS-Controlling und wirtschaftliche Zusammenhänge zu sprechen. Das Verständnis dieser Aspekte ist entscheidend für die Rolle und wird von den Verantwortlichen geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in als Teamleitung (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen \"in vivo\" und die Arbe...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleitung im Ambulant Betreuten Wohnen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Suchthilfe, Eingliederungshilfe oder Beschäftigungsförderung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Fachkompetenz: Gehe auf deine Kenntnisse in der fachlichen Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen und Langzeitarbeitslosigkeit ein. Zeige, dass du über das notwendige Wissen verfügst, um die Herausforderungen in diesen Bereichen zu meistern.
Präsentiere deine Führungsqualitäten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten zur Mitarbeiter- und Teamführung klar darstellst. Beschreibe, wie du Teams motivierst, neue Arbeitsabläufe gestaltest und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKFM Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiter- und Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnis über psychische Erkrankungen
Informiere dich über psychische Erkrankungen, insbesondere Abhängigkeiten und Langzeitarbeitslosigkeit. Sei bereit, deine Ansichten und Strategien zur Unterstützung von Klienten in diesen Bereichen zu teilen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Stelle erfordert Lern- und Einsatzbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Flexibilität und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, demonstrieren.
✨Interesse an Netzwerkarbeit
Zeige dein Interesse an der Mitarbeit in Netzwerken und Gremien. Überlege dir, wie du die Interessen des Verantwortungsbereichs vertreten würdest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen hast.