Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende nationale und internationale Projekte im Bereich SAP GTS.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein führendes Unternehmen für digitale Transformation und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen im Supply Chain Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an SAP GTS und Projektmanagement; idealerweise erste Erfahrungen in der Beratung.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, mit globalen Kunden zusammenzuarbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Verschiedene Projekte: Du bist verantwortlich für die Realisierung von nationalen und internationalen (Teil-)Projekten im Bereich SAP GTS.
- Kompetente Beratung: Du berätst Kunden im Bereich SAP GTS sowie über die globalen und regionalen Entwicklungen im Zoll- und Außenhandel.
- Projektmanagement: Du steuerst und koordinierst die Anforderungsanalyse, erstellst das Prozessdesign und stimmst dich mit dem Kunden und internen und externen Projektbeteiligten ab.
Capgemini Deutschland | Berater für Supply Chain Lösungen Arbeitgeber: Capgemini Deutschland

Kontaktperson:
Capgemini Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Capgemini Deutschland | Berater für Supply Chain Lösungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Supply Chain und SAP GTS. Besuche relevante Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zoll- und Außenhandel. Halte dich über gesetzliche Änderungen und neue Technologien auf dem Laufenden, um deinen Kunden kompetente Beratung bieten zu können.
✨Tip Nummer 3
Erwerbe praktische Erfahrungen in Projektmanagement-Tools und -Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du in der Lage bist, Anforderungen zu analysieren und Prozessdesigns effektiv zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Capgemini Deutschland | Berater für Supply Chain Lösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Capgemini Deutschland und deren Projekte im Bereich Supply Chain Lösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Beratung im Bereich SAP GTS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse im Zoll- und Außenhandel sowie deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die SAP GTS Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen von SAP GTS vertraut. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Funktionen und Vorteile des Systems kennst und wie sie in verschiedenen Projekten angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du die Anforderungsanalyse und das Prozessdesign durchgeführt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Beratung und der Kontakt zu Kunden sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Kundenbedürfnisse identifizierst und Lösungen entwickelst, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
✨Aktuelle Trends im Zoll- und Außenhandel
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zoll- und Außenhandel, insbesondere in Bezug auf internationale Vorschriften. Zeige im Interview, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie diese die Projekte beeinflussen könnten.