Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für einen reibungslosen Lagerbetrieb und manage Artikel im SAP-System.
- Arbeitgeber: Kaufland ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem starken Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Datenmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Auge fürs Detail haben und idealerweise Erfahrung im Lagerwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Eine spannende Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem großen Unternehmen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Dafür sorgen, dass alles läuft: Gewährleiste einen reibungslosen Lagerbetrieb durch die Pflege von Artikeldaten und Systemparametern im SAP-Lagerverwaltungssystem.
- Datenmanagement und Lagergestaltung: Du übernimmst die Prüfung und Klärung der Stammdatenfehler und ordnest neue Artikel systematisch im Lagerlayout an.
- Retourenmanagement und Lagerorganisation: Bearbeite Retouren und stelle reibungslose Lagerabläufe sicher.
- Prüfung und Korrekturen: Du ermittelst Abweichungen im Lagerbestand und buchst notwendige Bestandsanpassungen im SAP-Lagerverwaltungssystem.
- Blick für Details: Untersuche die Bestandsdifferenzen und identifiziere die Fehlerquellen und Schwachstellen in den Lagerabläufen.
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG | Kaufmännischer Mitarbeiter Warenkoordination (m/w/d) Arbeitgeber: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG | Kaufmännischer Mitarbeiter Warenkoordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit dem SAP-Lagerverwaltungssystem vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit SAP hast, hebe das in deinem Gespräch hervor. Wenn nicht, gibt es viele Online-Ressourcen und Tutorials, die dir helfen können, die Grundlagen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten im Datenmanagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Artikeldaten gearbeitet hast oder wie du Probleme im Lagerbetrieb gelöst hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Retourenmanagement zu sprechen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Retouren bearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Abläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Achte auf Details und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Bestandsdifferenzen identifiziert und behoben hast. Zeige, dass du analytisch denkst und proaktiv nach Lösungen suchst, um die Effizienz im Lager zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG | Kaufmännischer Mitarbeiter Warenkoordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Datenmanagement, Lagerorganisation und deine Kenntnisse im Umgang mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen und deine Detailgenauigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP
Stelle sicher, dass du dich gut mit dem SAP-Lagerverwaltungssystem auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du Daten pflegen und Fehler im System identifizieren würdest.
✨Datenmanagement betonen
Hebe deine Erfahrungen im Datenmanagement hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Stammdatenfehler in der Vergangenheit erkannt und behoben hast.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Bestandsdifferenzen untersucht und die Ursachen für Lagerprobleme identifiziert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Erkläre, wie du mit anderen Abteilungen kommunizierst, um einen reibungslosen Lagerbetrieb sicherzustellen.