Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die medizinische Dokumentation in der Klinik.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine führende Einrichtung für Intensivrehabilitation in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, moderne Arbeitsplätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in medizinischer Dokumentation oder vergleichbar, gute PC-Kenntnisse und 10-Finger-Tastaturschreiben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine gute Verkehrsanbindung machen den Job noch attraktiver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eine der deutschlandweit führenden Einrichtungen für Intensivrehabiliation ist die KLINIK BAVARIA Kreischa einer von vielen starken Arbeitgebern in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. In unserer Klinik arbeiten täglich mehr als 3.000 Personen in über 200 Berufsgruppen zusammen und tragen so stark zum Unternehmenserfolg bei. Diese berufliche Vielfalt birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten, innovativen Ideen und der Gestaltung unbekannter und neuer Wege in sich. Als Schreibkraft der medizinischen Dokumentation bist Du bei uns im medizinischen Dokumentationsdienst tätig und sorgst für einen reibungslosen fachlichen Informationsfluss in allen Bereichen unserer Klinik. Du arbeitest in der patientennahen Verwaltung, erheben Patientendaten, legen Krankenakten an und archivieren diese. Zu Deinen täglichen Dokumentationsaufgaben zählt das Erfassen von Daten zu Diagnosen, Behandlungen, Medikamenten, Komplikationen oder Symptomen oder auch das Erstellen von Aufnahme- und Entlassbriefen. Zur Unterstützung im medizinischen Dokumentationsdienst und im Fachbereich Hygiene suchen wir Schreibkräfte für die medizinische Dokumentation (w/m/d). Ein Arbeitstag bei uns erstellen der Aufnahme- und Entlassungsberichte sowohl durch das Schreiben nach digitalem Diktat als auch das selbständige Einfügen von Befunden und therapeutischen Einzelberichten auswerten von Aufnahmebögen verfassen von Epikrisen, Befunden, Verlängerungen und ärztlichen Attesten zur Anregung eines Betreuungsverfahrens nach digitalem Diktat statistische Erfassung der zu versendenden Entlassungsberichte erheben von Berufs- und Sozialanamnesen an Hand der Vorgaben der Patient:in ausfüllen von Formularen und vorbereiten der hausinternen Übernahmen von Patient:innen anfordern von Befunden externer Einrichtungen Kontaktaufnahme und Korrespondenz mit Sozialdiensten oder Hausärzt:innen dokumentieren und pflegen von Patientendaten im Klinikinformationssystem Wir freuen uns auf eine abgeschlossene Berufsausbildung in der medizinischen Dokumentation z.B. als Medizinische:r Dokumentationsassistent:in (w/m/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung idealerweise beherrschst Du das zügige 10-Finger-Tastaturschreiben gute PC-Kenntnisse gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift zusätzlich freuen wir uns über Deine medizinischen Vorkenntnisse eine engagierte, selbstständige und qualitativ hochwertige Arbeitsweise Freude an Dokumentation und Archivierung Gute Gründe für einen Wechsel finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz regelmäßige Wochenarbeitszeit familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team eine gute Verkehrsanbindung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Medizinischer Dokumentationsassistent Krankenhaus (w/m/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Medizinischer Dokumentationsassistent Krankenhaus (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLINIK BAVARIA Kreischa und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Informationsfluss zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patientendaten und Dokumentationssystemen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Bedeutung einer familiären Arbeitsatmosphäre. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit in der Klinik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Klinik und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Medizinischer Dokumentationsassistent Krankenhaus (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KLINIK BAVARIA Kreischa. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der medizinischen Dokumentation in ihrem Arbeitsalltag.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell vorhandener Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als medizinischer Dokumentationsassistent ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich der medizinischen Dokumentation und Datenverarbeitung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der KLINIK BAVARIA Kreischa ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite Dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere Dich über die täglichen Aufgaben eines medizinischen Dokumentationsassistenten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie Du Patientendaten erheben und Dokumente erstellen würdest. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe Deine PC- und Tastaturfähigkeiten hervor
Da das zügige 10-Finger-Tastaturschreiben und gute PC-Kenntnisse wichtig sind, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Vielleicht hast Du bereits mit speziellen Softwarelösungen gearbeitet?
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst Du viel Kontakt mit verschiedenen Fachbereichen haben. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte auch den Umgang mit Sozialdiensten oder Hausärzten umfassen.
✨Betone Deine Freude an Dokumentation und Archivierung
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für Dokumentation. Teile Deine Motivation und Erfahrungen im Bereich der Dokumentation mit. Erkläre, warum Du diese Art von Arbeit schätzt und wie Du sicherstellst, dass die Qualität Deiner Arbeit hoch bleibt.