Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst eigenständig Kunststoffanalysen und chemische Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner für Pharmazie, Biotech und Gesundheit mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flache Hierarchien, kostenlose Getränke und subventionierte E-Ladestationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem modernen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Kunststoffverarbeitung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein integratives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Über GerresheimerGerresheimer ist der globale Partner für Pharmazie, Biotech, Gesundheit und Kosmetik mit einem sehr breiten Produktspektrum für Arzneimittel- und Kosmetikverpackungen sowie Drug Delivery Devices. Das Unternehmen ist ein innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zur Lieferung des Endprodukts. Gerresheimer erreicht seine ehrgeizigen Ziele durch ein hohes Maß an Innovationskraft, industrieller Kompetenz sowie Konzentration auf Qualität und Kundenfokus.
Bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen setzt Gerresheimer auf ein umfassendes internationales Netzwerk mit zahlreichen Innovations- und Produktionszentren in Europa, Amerika und Asien. Gerresheimer produziert weltweit mit rund 12.000 Mitarbeitern nah beim Kunden und erwirtschaftet im Geschäftsjahr 2023 einen Jahresumsatz von rund 2 Mrd. Euro.
Gerresheimer spielt mit seinen Produkten und Lösungen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen.StellenbeschreibungIn dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die eigenständige Planung und Durchführung von materialspezifischen Kunststoffanalysen im Rahmen der Herstellung medizintechnischer Produkte.AufgabenstellungSelbständige Durchführung von materialspezifischen Kunststoffanalysen und chemischen Sonderprüfungen Durchführung des Freigabeprozesses von Kunststoffen für die globalen Wareneingangskontrollen Verwaltung und Umsetzung von Kundenanforderungen / Materialanforderungen für Kunststoffe Bereichsübergreifende Tätigkeiten und Zusammenarbeit im Rahmen der KunststoffanalysenQualifikationenAbgeschlossene technische Berufsausbildung im Bereich Kunststoffverarbeitung Gute Kenntnisse im Bereich der Kunststoffanalyse / Fertigungsprozesse Hohes praktisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Einsatzfreude und Teamfähigkeit Verantwortungsvolles, eigenständiges und vorausschauendes Arbeiten Kenntnisse in den MS Office Anwendungen / Kenntnisse im MES-System von Vorteil Gute EnglischkenntnisseZusätzliche InformationenWettbewerbsfähiges Gehaltspaket (Tarifvertrag) und zahlreiche ZusatzleistungenFlache Hierarchien und schnelle KommunikationEin kollegiales, modernes und internationales ArbeitsumfeldBetriebliches GesundheitsmanagementKostenlose Getränke und ParkplätzeSubventionierte E-Ladestationen an allen StandortenVergünstigungen bei KooperationspartnernJobradEqual RightsWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Techniker Qualitätssicherung Kunststoff / Labor (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Qualitätssicherung Kunststoff / Labor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kunststoffanalyse und im Freigabeprozess belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Gerresheimer und deren Projekte zu sammeln. Wenn du während des Gesprächs auf aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen des Unternehmens eingehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Qualitätssicherung Kunststoff / Labor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Kunststoffverarbeitung zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Techniker Qualitätssicherung Kunststoff erläuterst. Betone deine Kenntnisse in der Kunststoffanalyse und deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit sowie Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen im Bereich Kunststoffverarbeitung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kunststoffanalysen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Eigeninitiative
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem vorherigen Job umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Rahmen der Kunststoffanalysen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Dies kann auch Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit umfassen.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.