Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide global technical support and ensure proper maintenance of our products.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Nürnberg focused on innovative medical technology solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and health perks like company fitness programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values personal growth and impactful work.
- Gewünschte Qualifikationen: Electrotechnical training with 2+ years experience; familiarity with DICOM and PACS systems preferred.
- Andere Informationen: Participate in fun company events and enjoy subsidized meals at the cafeteria.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Techischer Support-Engineer (m/w/d)Unternehmensbereich: ServiceBeschäftigungsart: Vollzeit, unbefristetAktueller Arbeitsort: Nürnberg Aufgaben:Globalen technischen Support leisten und fachgerechte Instandsetzung, Wartung und Reparatur unserer Produkte sicherstellen.Nationale und internationale Kunden ganzheitlich betreuen – von der Fehlermeldung bis hin zur Lösungsfindung.Zielführende Fragestellungen verwenden, um fundierte Fehleranalysen durchzuführen und dabei weltweit Distributoren, Mitarbeiter und Kunden unterstützen.Dokumentation von Prüfergebnissen in die ERP-Systemdatenbank einfügen und Gerätetechnik sowie Arbeits- und Wartungsanweisungen vermitteln.Komplexere Störmeldungen oder anspruchsvolle Anfragen mit on-demand Videosupport oder direkt vor Ort bei Kunden analysieren.Anforderungen:Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung und/oder zusätzlicher Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium mit ersten Erfahrungen im Bereich DICOM, PACS/RIS/KIS Systeme und W-LAN Netzwerken.Erste Erfahrungen im technischen Support oder einem vergleichbaren Servicebereich, insbesondere an medizinischen Systemen, zeugen von einer analytischen und lösungsorientierten Arbeitsweise.Schwerpunkte liegen auf SAP, Salesforce, English und Deutsch Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden und Kollegen.Was wir bieten:Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten.30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Sonderurlaubstage für persönliche Anlässe.Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Maßnahmen.Jubiläumszahlungen und Beteiligung am Unternehmenserfolg.Weitere attraktive gesundheitsfördernde Angebote wie Firmenfitnesskooperation, Fahrrad-Leasing, Gesundheitstage, Teilnahme an Sportveranstaltungen usw.Subventioniertes Speiseangebot im Betriebsrestaurant.Attraktive Anbindung an das U-Bahnnetz mit hoher Zuzahlung zum Jobticket.Firmenveranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Netzwerktreffen für neue Mitarbeitende.
Techniker/Ingenieur als Technical Support Engineer Arbeitgeber: Ziehm Imaging GmbH
Kontaktperson:
Ziehm Imaging GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/Ingenieur als Technical Support Engineer
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DICOM, PACS/RIS/KIS Systeme und W-LAN Netzwerke. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in dieser Rolle ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, zu demonstrieren, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich an Kunden und Kollegen weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Ingenieur als Technical Support Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche spezifischen Herausforderungen im technischen Support auftreten können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone Erfahrungen im technischen Support und Kenntnisse in DICOM, PACS/RIS/KIS Systemen sowie W-LAN Netzwerken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise darstellst. Gehe darauf ein, wie du nationale und internationale Kunden unterstützen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ziehm Imaging GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in elektrotechnischen Themen, DICOM, PACS/RIS/KIS Systemen und W-LAN Netzwerken vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise zu zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, und erläutere den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und Kollegen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Interaktionen parat haben. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Firma und deren Angeboten, wie z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten oder Gesundheitsförderung, zeigen.