Beruflicher Bildungsbeauftragter

Beruflicher Bildungsbeauftragter

Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Schulungen und koordiniere Auszubildende mit Schulen.
  • Arbeitgeber: Die IHK für München und Oberbayern fördert berufliche Bildung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Außendienst zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts, das die Zukunft junger Talente gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulstudium sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigener PKW sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Berufliche Bildung im FokusDie IHK für München und Oberbayern sucht einen Regionalkoordinator (w/m/d) für ihr Förderprojekt AusbildungsScouts. Als Fachmann/-frau für Berufliche Bildung werden Sie die Verantwortung für das regionale Teilprojekt tragen.Aufgaben und Verantwortungen:Fachlicher Ansprechpartner vor Ort für Unternehmen und Schulen zum Projekt AusbildungsScoutsOrganisieren und Durchführen von Schulungen für die AusbildungsScoutsAkquirieren und Matchen von Auszubildenden und Schulen sowie Koordinieren der Einsätze in den Schulen und Begleiten der AusbildungsScoutsOrganisieren und Durchführen von Veranstaltungen im Rahmen des Projekts sowie zur Information für Eltern und LehrerTeilnahme an relevanten Veranstaltungen, Arbeitskreisen und Sitzungen sowie Netzwerkarbeit allgemeinAnforderungen:Abgeschlossene Berufsausbildung mit Aufstiegsfortbildung oder erfolgreicher Abschluss eines HochschulstudiumsSehr gute Kenntnisse über das Schul- und Bildungssystem in Bayern sowie beruflich relevante Erfahrung im ProjektmanagementSehr sicherer Umgang mit MS365 und gute EDV-KenntnisseStarke Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent sowie Spaß und Freude an TeamarbeitSicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftDie Tätigkeit erfolgt teilweise im Außendienst, Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW sind daher erforderlich

Beruflicher Bildungsbeauftragter Arbeitgeber: IHK für München und Oberbayern

Die IHK für München und Oberbayern bietet Ihnen als Beruflicher Bildungsbeauftragter eine herausragende Möglichkeit, aktiv zur beruflichen Bildung in der Region beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Genießen Sie zudem die Vorteile einer flexiblen Arbeitsweise und die Chance, an bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen, die Ihre berufliche Laufbahn bereichern werden.
I

Kontaktperson:

IHK für München und Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beruflicher Bildungsbeauftragter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung in Bayern. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Schulungen und Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für Unternehmen und Schulen fungieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beruflicher Bildungsbeauftragter

Fachliche Kenntnisse im Bereich der beruflichen Bildung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamarbeit
Erfahrung in der Schulungsorganisation
Kenntnisse des bayerischen Schul- und Bildungssystems
EDV-Kenntnisse, insbesondere MS365
Netzwerkarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität für Außendiensttätigkeiten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IHK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die IHK für München und Oberbayern. Verstehe ihre Projekte, insbesondere das AusbildungsScouts-Projekt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der beruflichen Bildung und Projektmanagement hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellt. Erkläre, warum du eine gute Wahl für die Position des Regionalkoordinators bist und wie du zur Umsetzung des Projekts beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK für München und Oberbayern vorbereitest

Kenntnisse über das Bildungssystem in Bayern

Stelle sicher, dass du dich gut über das bayerische Schul- und Bildungssystem informierst. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Herausforderungen kennst und wie du diese in deiner Rolle als Regionalkoordinator angehen würdest.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen oder Eltern umfassen.

Projektmanagement-Erfahrung hervorheben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrung im Projektmanagement zeigen. Erkläre, wie du Projekte organisiert und durchgeführt hast, um den Interviewern zu verdeutlichen, dass du die Verantwortung für das regionale Teilprojekt übernehmen kannst.

Teamarbeit und Organisationstalent betonen

Da Teamarbeit und Organisationstalent wichtig sind, teile im Interview Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation von Veranstaltungen oder Schulungen zeigen. Dies wird helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Beruflicher Bildungsbeauftragter
IHK für München und Oberbayern
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>