Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and conduct personalized training programs in medical training therapy.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on patient rehabilitation and well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy financial security with a permanent contract and flexible full or part-time options.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' health while working in a supportive, interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's, Diploma, or Master's in Sports Therapy or related fields required.
- Andere Informationen: Experience in neurology is a plus; bring your passion and empathy to our team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unser ganzheitliches Therapiespektrum ist eigens auf die Defizite und Rehabilitationsziele der Patientinnen und Patienten abgestimmt. Hand in Hand engagieren sich unsere Mitarbeitenden aus dem Ärztlichen Dienst, der Pflege und der Therapie, um unseren Patientinnen und Patienten wieder Kraft und Freude zu schenken.Unter Berücksichtigung der Tagesverfassung des Patienten bzw. der Patientin und der individuellen Belastungssituation wird täglich die Therapieplanung auf die entsprechenden Bedürfnisseangepasst.
Dabei werden geplante diagnostische Maßnahmen in den Tagesablauf integriert. Zur Unterstützung unseres Therapeuten-Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sporttherapeuten oder eine Sporttherapeutin (w/m/d). Ein Arbeitstag bei unsPlanung und Durchführung von individuellen Trainingsprogrammen in der Medizinischen Trainingstherapie im Fachbereich der Neurologie und des QuerschnittsgelähmtenzentrumDurchführung von Sport- und Bewegungstherapiegruppen wieGymnastiken, Bogenschießen, Rollstuhlgruppen,AquagymnastikArbeit im interdisziplinären TeamEinsatz nach betrieblichen Erfordernissen in Klinik I, Klinik II oder Klinik VIWir freuen uns aufHochschulstudium als Bachelor-, Diplom- oder Master Sporttherapeut (m/w/d)Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)Sportlehrer (m/w/d)Berufserfahrung/Fachwissen im neurologischen Bereich wünschenswerteine engagierte Persönlichkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstseinhohe soziale Kompetenz und EmpathieGute Gründe für einen Wechselfinanzielle Sicherheit durch einen unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitdie Möglichkeit, Patientinnen und Patienten über einen längeren Zeitraum zu betreuen und ihre gesundheitliche Entwicklung aktiv mitzugestalten Arbeiten im generationsoffenen Team mit therapeutischen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
Sporttherapeutin Neurologie / Orthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sporttherapeutin Neurologie / Orthopädie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Neurologie und Orthopädie angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Methoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Trainingsplanung und der Arbeit im interdisziplinären Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine soziale Kompetenz und Empathie in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Sporttherapie, da du eng mit Patienten zusammenarbeitest und ihre Bedürfnisse verstehen musst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der langfristigen Betreuung von Patienten zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeutin Neurologie / Orthopädie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, das Therapiespektrum und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Sporttherapie, insbesondere in der Neurologie, klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten im neurologischen Bereich besonders reizt. Deine Leidenschaft und Empathie sollten deutlich werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sporttherapie, insbesondere im neurologischen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Patienten zu erzielen.
✨Demonstriere Empathie und soziale Kompetenz
In der Sporttherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten eingesetzt hast, um das Wohlbefinden von Patienten zu fördern.
✨Frage nach den Therapieansätzen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du nach den spezifischen Therapieansätzen und -methoden fragst, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie der Klinik identifizieren kannst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.