Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Kunden digital zur Fütterung ihrer Kühe und entwickle individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Milchviehberatung Denise Völker ist ein innovatives Unternehmen in der Agrarbranche.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, modernes Arbeitsumfeld, Gesundheitsbenefits und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und revolutioniere die Milchviehhaltung mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Agrarwissenschaften oder Veterinärmedizin und Begeisterung für Kühe.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und flache Hierarchien sorgen für ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 54000 € pro Jahr.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder Veterinärmedizin und suchst nach einer neuen Herausforderung?
Du magst Kühe, bist hoch motiviert, kommunikativ und lernst gerne dazu? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen Milchviehberater (m/w/d), die mit uns am Standort Ahrensburg unsere Kunden bei der Fütterung ihrer Kühe digital beraten und unterstützen, individuelle Lösungen für ihren Betrieb zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Milchviehhalter zu ihren eigenen Fütterungsexperten zu machen.
Weiterführende Informationen sind angesprochen in unserer Mission.
Aufgaben:
- Nach einem intensiven Mitarbeiteronboarding stehst du unseren Kunden digital mit Rat und Tat zur Seite und beantwortest ihre Fragen rund um die Fütterung. Das notwendige Fachwissen lernst du bei uns
- Du unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Kühe gesund zu füttern und hilfst ihnen, individuelle Lösungen für ihren Betrieb zu entwickeln.
- Du bist für die Ergebnisse unserer Kunden mitverantwortlich und sorgst dafür, dass ihre Fragen schnell beantwortet werden und sie ihre Ziele erreichen.
- Du organisierst interne Versuchsreihen und wandelst ihre Ergebnisse in aktuelle Beratungsempfehlungen und Fachartikel um.
Anforderungen:
- Du hast einen Abschluss in Agrarwissenschaften oder Veterinärmedizin (B.Sc. / M.Sc.).
- Du begeisterst dich für Kühe und deren Fütterung.
- Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen.
- Das Arbeiten mit klar definierten Strukturen und Rollen ist genau dein Ding.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, bist diszipliniert und ein Teamplayer.
- Du kannst zeitnah starten und dich mit 110 % in die neuen Aufgaben stürzen.
- Du möchtest Landwirte zu ihren eigenen Fütterungsexperten machen und die Branche gemeinsam mit uns revolutionieren.
Vorteile:
- Gute Karrierechancen
- Modernes und strukturiertes Arbeitsumfeld
- Intensives Onboarding
- Gute Bezahlung von 3.500€ bis 4.500€ brutto/Monat
- Freundliches Arbeitsklima
- Flache Hierarchien
- Sicherer Arbeitsplatz
- Raum für eigene Ideen
- Gesundheitsbenefits
- Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents
Milchviehberatung Denise Völker | Wir suchen: Milchviehberater Arbeitgeber: Milchviehberatung Denise Völker
Kontaktperson:
Milchviehberatung Denise Völker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchviehberatung Denise Völker | Wir suchen: Milchviehberater
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Agrarwissenschaft oder Veterinärmedizin. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Milchviehhaltung und Fütterung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur über das notwendige Fachwissen verfügst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf digitale Beratungsgespräche vor. Da du Kunden digital unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du dich mit digitalen Tools und Plattformen auskennst. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone, wie sehr du daran interessiert bist, Landwirte zu ihren eigenen Fütterungsexperten zu machen. Deine Leidenschaft für Kühe und deren Fütterung sollte in jedem Gespräch deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchviehberatung Denise Völker | Wir suchen: Milchviehberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Mission. Verstehe, wie sie ihre Kunden unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Milchviehhaltung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Milchviehberatung Denise Völker vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kühe
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Kühe und deren Fütterung zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur das nötige Fachwissen hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren mitbringst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Verstehe die digitale Beratung
Informiere dich über digitale Beratungsmethoden in der Landwirtschaft. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Technologien nutzen kannst, um Landwirte bei der Fütterung ihrer Kühe zu unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.