Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the management and handle various administrative tasks in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the friendly team of Hohenkammer, a vibrant community with 2,700 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern tech, and competitive pay with additional perks.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact in local governance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a Verwaltungsfachangestellte/r or similar qualifications.
- Andere Informationen: Apply by January 6, 2025, and contact us for any questions!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Die Gemeinde Hohenkammer (Landkreis Freising, 2.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit mind. 30 Wochenstunden.
Sie übernehmen die verantwortungsvolle Rolle als Assistenz der Geschäftsleitung sowie der Kämmerei und des Bauamts. Dabei sind Sie für die eigenständige Bearbeitung sämtlicher anfallender Vorgänge zuständig. Wenn Sie ein Teil unseres aufgeschlossenen Teams werden möchten und Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Vollzug des öffentlichen Baurechts
- digitaler Vermessungsantrag und Überwachung der Vermessungstermine
- administrative Bearbeitung von Maßnahmen im Bereich Tiefbau (Vorbereitung, Steuerung, Abwicklung)
- Erstellung von Kanal-Spartenplänen und Abrechnung von Herstellungsbeiträgen für Kanal, Kläranlage und Klärschlamm, Überwachung von Öl-/Fettabscheidern
- Schlüsselverwaltung und Verwaltung der gemeindlichen Schließanlagen
- Straßenverkehrsrecht, Plakatierungsgenehmigungen und Einsatzabrechnung Feuerwehr
- Verwaltung der Straßenbeleuchtung
- Beschaffungen für Arbeits- und Dienstkleidung
Wir erwarten:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K), als Verwaltungsfachkraft (BL I) oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II)
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Bürgerorientierung
- selbstständige, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise
- einschlägige EDV-Programm-Kenntnisse (MS-Office, RIWA, KOMUNA)
- vorteilhaft sind Berufserfahrungen im Bauamt Sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- ein moderner Arbeitsplatz ausgestattet mit neuster Technik
- eine unbefristete Beschäftigung in einem wertschätzenden Umfeld und einem engagierten, aufgeschlossenen Team
- leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD sowie eine Jahressonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss, Kinderzuschlag und Großraumzulage für München
- Möglichkeit zum Abschluss einer Krankenzusatzversicherung
- flexible Arbeitszeiten und Fort- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 06.01.2025 an die Gemeinde Hohenkammer z. Hd. Herrn Ersten Bürgermeister Mario Andreas Berti, Petershauser Str. 1, 85411 Hohenkammer oder als PDF-Datei an . Für Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Marco Unruh unter der Rufnummer 08137/9385-15.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter .
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Hohenkammer
Kontaktperson:
Gemeinde Hohenkammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Hohenkammer und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den relevanten EDV-Programmen vertraut, insbesondere mit MS-Office, RIWA und KOMUNA. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, bringe das im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bürgerorientierung, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bürgern eingegangen bist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Hohenkammer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Hohenkammer und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle überzeugend darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich hervorhebt.
Gestalte ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellen. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bürgerorientierung, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Hohenkammer vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Bearbeitung von Bauanträgen oder die Verwaltung von Schließanlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in EDV-Programmen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten EDV-Programmen wie MS-Office, RIWA und KOMUNA hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren. Achte auch auf deine Körpersprache während des Gesprächs.