Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und bewerte Risiken im Brandschutz für Gewerbe und Industrie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Risikomanagement mit Fokus auf Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von Unternehmen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, idealerweise im Bereich Brandschutz oder verwandten Disziplinen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Risikoingenieur für den Bereich Brandschutz (m/w/d)Karrierestufe: BerufserfahrenStandort: Berlin, DE, 12489Beschäftigung:Unsere Firma sucht zum nächstmöglichen Termin einen Risikoingenieur für die Region Nordost in Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Thüringen.Aufgaben:Analyse und Bewertung von Gewerbe- und kleinen bis mittleren Industrierisiken und Feststellung der Schadenpotenziale in Feuer und BetriebsunterbrechungRisikotechnische Beratung und Betreuung unserer KundenBeraten der Kunden bei geplanten Neubauten und Wiederaufbaumaßnahmen nach einem SchadenfallUmsetzen von Erkenntnissen aus der Risikoanalyse für die SchadenverhütungIntensive Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen bei der Gestaltung spezieller VertragsbedingungenErstellen und Präsentieren von Fachvorträgen bei internen und externen KundenVoraussetzungen:Abgeschlossenes Ingenieurstudium, bevorzugt Master Brandschutz oder Bautechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, VerfahrenstechnikKenntnisse im baulichen BrandschutzKenntnisse von brandschutztechnischen Schutz- und MeldesystemenKenntnisse über Brandschutzrichtlinien und behördliche VorschriftenHohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und KundenorientierungVerhandlungsgeschick und kompetentes, gewinnendes AuftretenBereitschaft zur ReisetätigkeitEnglischkenntnisse von Vorteil
Risikoingenieur für den Bereich Brandschutz Arbeitgeber: Allianz Versicherungs-AG

Kontaktperson:
Allianz Versicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikoingenieur für den Bereich Brandschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Brandschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikoanalyse und -bewertung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast oder wie du Kunden bei Projekten unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikoingenieur für den Bereich Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Brandschutz und die spezifischen Anforderungen für die Position des Risikoingenieurs.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im baulichen Brandschutz und deine Erfahrungen in der Risikobewertung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Fähigkeit zur Kundenberatung hervorhebst. Zeige, wie du zur Schadenverhütung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Versicherungs-AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu baulichem Brandschutz und brandschutztechnischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle des Risikoingenieurs ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da das Erstellen und Präsentieren von Fachvorträgen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert Reisebereitschaft, also sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen mit Reisen im beruflichen Kontext zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, die erforderlichen Reisen zu unternehmen, um die Kunden bestmöglich zu betreuen.