Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe
Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe

Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe

Viersen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere gesetzliche Anforderungen und Gefahrenbewertung von Gefahrstoffen sicherstellen.
  • Arbeitgeber: Öffentliche Körperschaft in der Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalens.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsbudget und E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitssicherheit und entwickle Lösungen für ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes ingenieur-/naturwissenschaftliches Studium, Chemiekenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit – Schwerpunkt Gefahrstoffe Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Koordinationsstelle Arbeitssicherheit, unbefristet, in Vollzeit (39,0 Std./Wo) einen Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit – Schwerpunkt Gefahrstoffe Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen und Verpflichtungen gemäß Gefahrstoffverordnung Sie bewerten die vorhandenen/ einzuführende Gefahrstoffen im Hinblick auf Ihr Gefahrenpotential und substituieren falls möglich Sie erstellen die Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen nach Gefahrstoffverordnung Sie kümmern sich um die Identifizierung und Bewertung von Risiken anhand der Rechtslage Sie führen das Gefahrstoffkataster Sie arbeiten am PSA Konzept insbesondere dem Handschuhkonzept mit Sie arbeiten in allgemeinen Angelegenheiten des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit mit Sie erstellen Unterlagen für interne Unterweisungen der Mitarbeiter*innen zu Gefahrstoffen Sie organisieren und führen eigenständig Sicherheit-/Arbeitsplatzbegehungen zur Sicherstellung der rechtskonformen Handhabung von Gefahrstoffen durch Sie entwickeln zielgerichtete Lösungen, beurteilen Arbeitsschutzmaßnahmen sowie beraten Mitarbeiter*innen hinsichtlich des Arbeitsschutzes Sie vertreten die Stelle mit dem Schwerpunkt Maschinen und Tätigkeiten Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes ingenieur-/ naturwissenschaftliches Studium (Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtung Sicherheitstechnik oder Betriebssicherheitsmanagement Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationvermögen, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Sie bringen eine hohe Kommunikationskompetenz, ein sicheres und verbindliches Auftreten, sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit Sie zeichnet eine gute ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeiten aus Sie haben fundierte Chemiekenntnisse Sie haben vertiefte Kenntnisse mit der Office-Software Sie besitzen ein gutes technisches Verständnis für Betriebsabläufe Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Wünschenswert sind: Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse über Gefahrstoffe und ihrer Wirkungsweise Sie verfügen über eine abgeschlossene Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. § 7 ASiG Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem Gesundheitsbudget E-Bike-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle steht Ihnen Herr Bernd Derse, Tel.: 02162/3704-315 und bezüglich der Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses Herr Tim Wormann, Tel: 02162/3704-498 gerne zur Verfügung.

Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe Arbeitgeber: Niersverband

Als Arbeitgeber bietet der Niersverband nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und ein attraktives Prämiensystem. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein unterstützendes Umfeld schaffen. Zudem setzen wir uns aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter ein und begrüßen Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen.
N

Kontaktperson:

Niersverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefahrstoffverordnung und den relevanten gesetzlichen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gefährdungsbeurteilung und der Erstellung von Betriebsanweisungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen im Bereich Arbeitssicherheit zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe

Kenntnisse der Gefahrstoffverordnung
Gefährdungsbeurteilungen erstellen
Risikobewertung
Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen
Chemiekenntnisse
Technisches Verständnis für Betriebsabläufe
Kommunikationskompetenz
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Team- und Kooperationsfähigkeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in Office-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Gefahrstoffe und Arbeitssicherheit sowie relevante Studienabschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrstoffen darlegst. Zeige, wie du zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niersverband vorbereitest

Verstehe die Gefahrstoffverordnung

Mach dich mit den gesetzlichen Anforderungen und Verpflichtungen gemäß der Gefahrstoffverordnung vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Gefahrstoffen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da fundierte Chemiekenntnisse und technisches Verständnis für Betriebsabläufe gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Hervorragende Kommunikationskompetenz ist ein Muss. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast, insbesondere in Bezug auf Arbeitsschutzmaßnahmen oder Schulungen zu Gefahrstoffen.

Demonstriere Eigeninitiative und Organisationstalent

Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, die dein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationstalent zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben selbstständig organisiert und umgesetzt hast.

Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe
Niersverband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

N
  • Ingenieur (m/w/d) für Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe

    Viersen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • N

    Niersverband

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>