Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickeln Sie optische Komponenten für smarte Sensorlösungen.
- Arbeitgeber: Baumer ist ein führendes Unternehmen im Bereich innovativer Sensortechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten Sie in einem agilen Team mit modernster Technologie und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Sensorik und bringen Sie Ihre Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Optik und Sensorik sowie Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines Innovations-Campus am Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Im High-Tech Center Bodensee in Stockach errichtet Baumer einen Innovations-Campus für die Entwicklung neuartiger Sensorlösungen. Ergreifen Sie die Chance, durch die Entwicklung optischer Komponenten Produktideen im Bereich smarter Sensoren zu realisieren. Werden Sie Teil eines hochinnovativen und agilen Teams. Für die Position suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Entwicklung optischer Komponenten und Systeme für innovative smarte Sensoren von der Konzeption über das Design bis hin zur Serie
- Aktive Mitarbeit an der Erarbeitung von Systemkonzepten für optische Sensoren
- Betreuung des Optiklabors
- Identifikation und Bewertung optischer Technologien und Erarbeitung möglicher Applikationen in unseren Sensorprodukten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in agilen Teams in enger Abstimmung mit Elektronikentwicklung, Konstruktion und Produktion
- Erfolgreich absolviertes Studium der Physik oder eines Ingenieurstudiengangs mit Schwerpunkt Optik
- Promotion oder mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Entwicklung optischer Komponenten oder Systeme
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der technischen Optik und der Anwendung gänger Entwicklungswerkzeuge, idealerweise Zemax
- Idealerweise praktische Erfahrung in Fertigungsprozessen und Technologien optischer Komponenten und Systeme
- Freude an der Zusammenarbeit und aktiven Gestaltung interdisziplinärer Teams
ZIPC1_DE
Senior Optical Scientist (a) Arbeitgeber: Baumer Innovation GmbH
Kontaktperson:
Baumer Innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Optical Scientist (a)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position als Senior Optical Scientist haben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich optische Komponenten und smarter Sensoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich der optischen Wissenschaften zu präsentieren. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die agile Arbeitsweise. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Innovation sind, um die Ziele des Innovations-Campus zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Optical Scientist (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Baumer und den Innovations-Campus in Stockach. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich optische Komponenten und smarter Sensoren. Zeige auf, wie du zum innovativen Team von Baumer beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumer Innovation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich optische Komponenten und smarter Sensoren vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien, die Baumer verwendet, verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Optical Scientist unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines hochinnovativen und agilen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit in früheren Projekten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.