Cloud Specialist (m/w/d) - Cloud Engineer
Jetzt bewerben
Cloud Specialist (m/w/d) - Cloud Engineer

Cloud Specialist (m/w/d) - Cloud Engineer

Aachen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du treibst spannende Digitalisierungsprojekte voran und entwickelst Cloud-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein international tätiger Mittelständler in der Verkehrs- und Transportbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cloud-Technologien und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Volle Fahrt voraus! Bei unserem Kundenunternehmen – einem international tätigen Mittelständler aus dem Bereich der Verkehrs- und Transportbranche – wird derzeit ein Cloud Specialist (m/w/d) gesucht, der verschiedene Digitalisierungsprojekte mit vorantreibt. In Zusammenarbeit mit den Kollegen sowie externen Partnern schaffen Sie Komplettlösungen und entwickeln Konzepte im Cloud-Umfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Cloud Specialist (m/w/d) - Cloud Engineer Arbeitgeber: Ratbacher GmbH

Unser Kunde bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im Cloud-Bereich kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert.
R

Kontaktperson:

Ratbacher GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Specialist (m/w/d) - Cloud Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrs- und Transportbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends im Cloud-Umfeld informiert. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten im Cloud-Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Cloud-Engineering übst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Specialist (m/w/d) - Cloud Engineer

Cloud Computing
DevOps
Containerization (z.B. Docker, Kubernetes)
Cloud Security
Networking Fundamentals
Virtualisierungstechnologien
Programmierung (z.B. Python, Java, Go)
Agile Methodologies
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problem-Lösungs-Fähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Cloud Specialist zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Cloud-Umfeld und deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten ein und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratbacher GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Diensten vertraut, die in der Verkehrs- und Transportbranche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie diese auf die Anforderungen des Unternehmens zutreffen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Digitalisierungsprojekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen im Cloud-Bereich sieht.

Cloud Specialist (m/w/d) - Cloud Engineer
Ratbacher GmbH
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>