Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

München Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Sozialversicherung und Unfallversicherung in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das 1,7 Millionen Menschen schützt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Sozialversicherungen haben.
  • Andere Informationen: Standort: München – bewirb dich jetzt für deine Zukunft!

Job Description

Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung

STANDORT: München
START: 1. September 2025
DAUER: 3 Jahre

  • Studium mit hoher beruflicher Qualifikation
  • Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
  • Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen
  • Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung
  • Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld bzw. an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef
  • (Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger oder mittleren Schulabschluss mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen, anerkannten Ausbildung (Note 2,5 oder besser)
  • Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche/schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
  • Spaß an Teamarbeit und eine selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Übernahmechancen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • sehr gute Verkehrsanbindung
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)
  • Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)

Sorgenfrei durchs Studium

  • Monatliche Studienbezüge für den gehobenen Dienst von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
  • Übernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus
  • Individuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte Ausbildende
  • Firmenlaptop

ZIPC1_DE

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz verschrieben hat. In München profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation und Entschädigung von Verletzten und Erkrankten zu leisten und dabei Ihre Karriere im Bereich Sozialversicherung voranzutreiben.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Unfallversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Sozialversicherung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Sozialversicherung besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation für das duale Studium zu sprechen. Erkläre, warum du dich für die Unfallversicherung interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Verständnis für Unfallversicherungssysteme
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Verletzten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Unfallversicherung, und verstehe ihre Rolle in der Sozialversicherung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das duale Studium und dein Interesse an der Unfallversicherung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Position entschieden hast.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Sozialversicherung und insbesondere über die Unfallversicherung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Studium, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder Engagement gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Unfallversicherung sieht.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Schwerpunkt Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>