Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Geschäftsstrategien und leite spannende Infrastrukturprojekte im Energiesektor.
- Arbeitgeber: ESK ist ein dynamisches Unternehmen, das Lösungen für Netz- und Speicherbetreiber sowie Industriekunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und führe ein motiviertes Team zu neuen Erfolgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Ingenieurswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung in Unternehmensführung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Job Description
Für unser Team, Standort Dortmund, Holzwickede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit (mindestens 80%), engagierte Verstärkung. Eine Aufgabe, die herausfordert:Sie entwickeln eine auf Wachstum ausgerichteten Geschäftsstrategie als Lösungsanbieter für Netz-/ und Speicherbetreiber sowie Industriekunden weiterSie richten das Produkt- und Leistungsportfolio der ESK an Kundenbedürfnisse und Marktentwicklungen unter Berücksichtigung technologischer Trends aus und passen es bei Bedarf anSie erstellen Konzepte zur Umsetzung von großen Infrastrukturprojekten mit den aktuellen Schwerpunkten Gasspeicherung, Gasverteilung, Gasanwendung sowie Anlagenbau und realisieren dieseSie kümmern sich um den Vertrieb von klassischen als auch innovativen Energieinfrastruktur-/Anwendungslösungen – national und auch international Sie gestalten Veränderungsprozesse mit dem Ziel einer stetigen, erfolgreichen Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der Bereiche Projektakquise, Projektrealisierung und Geschäftsentwicklung der ESK Sie führen die Mitarbeiter Innen durch Motivation und stetige Professionalisierung zur kontinuierlichen Steigerung des Unternehmenserfolges an unseren Standorten in Freiberg, Markkleeberg und HolzwickedeEin Background, der überzeugt:Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder können eine vergleichbare Qualifikation nachweisenSie haben bereits Erfahrung in der Leitung eines UnternehmensSie haben ein hoch ausgeprägtes unternehmerisches Mindset mit fundierten Kenntnissen der Energiewirtschaft und deren aktuellen, technologischen Trends sowie der Entwicklung von neuen GeschäftsmodellenSie bringen technisches und vertriebliches Know-how mit ausgeprägtem wirtschaftlichen Fokus mitLangjährige Erfahrung im Projektgeschäft mit fundierten Kenntnissen von klassischen und auch agilen Projektmanagement-/Arbeitsmethoden zeichnen Sie ausSie sind eine kontakt- und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verhandlungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit sowie einem ausgeprägtem kollaborativen ArbeitsstilEmpathie und soziale Intelligenz befähigen Sie, Mitarbeiter Innen und Kolleg Innen für die anstehenden Herausforderungen zu begeisternReisebereitschaft – auch ins Ausland – im Rahmen von Vertriebs-/ und Projektaktivitäten sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Wirtschaftsingenieur als Technischer Geschäftsführer (m/w/d) Arbeitgeber: ESK GmbH
Kontaktperson:
ESK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Bereich Gasspeicherung und -verteilung verstehst und wie diese die Geschäftsstrategie beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Rolle des Technischen Geschäftsführers zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur als Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die aktuellen Herausforderungen in der Energiewirtschaft und wie das Unternehmen darauf reagiert.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Unternehmensführung hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Geschäftsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Energiewirtschaft verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Strategie beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Führung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Zeige dein technisches Know-how
Stelle sicher, dass du mit den neuesten technologischen Trends in der Energiewirtschaft vertraut bist. Diskutiere, wie du diese Trends in die Produkt- und Leistungsentwicklung einfließen lassen würdest, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation und Verhandlung erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.