Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Haustechnikanlagen und Telefonanlagen.
- Arbeitgeber: Bildungsdirektion für Wien - eine Bundesschule mit Fokus auf technische Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem Mindestgehalt von € 2.425,80 brutto pro Monat.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Infrastruktur einer Bildungseinrichtung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss in Elektrotechnik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 06.02.2025 online einreichen.
Working languages: German
Job sector: Technical and vocational secondary education
Work schedule: Full-time
Contract type: Contract to hire
Job description
Im Verwaltungsbereich der Bildungsdirektion für Wien gelangt an einer Bundesschule die Planstelle des/der Facharbeiters/Facharbeiterin Elektrotechnik mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden ab sofort zur Besetzung.
Wertigkeit/Einstufung:
h2Dienststelle: HTBLA Wien 16
Vertragsart: Befristet/Unbefristet
Befristung:
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Monatsentgelt/bezug mindestens: € 2.425,80
Referenzcode: BMBWF-25-01631
Aufgaben und Tätigkeiten
- Betrieb, Kontrolle, Prüfung, Wartung und Instandhaltung sämtlicher Haustechnikanlagen und Einrichtungen in Kooperation mit der Hausverwaltung
- Wartung der hausinternen Telefonanlagen und Gegensprechanlagen
- Organisation, Durchführung bzw. Beaufsichtigung von Umbau-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Bau, Wartung und Überprüfung von Übertragungseinrichtungen der audiovisuellen Unterrichtsmittel
- Mitarbeit bei Verkabelung und Wartung des hausinternen Datenübertragungsnetzes
- Hausversorgung: Steckdosen, Schalter, Schutzeinrichtungen, Beleuchtungseinrichtungen
Erfordernisse
- Die österreichische Staatsbürgerschaft oder dieser gleich zu haltende Staatsbürgerschaft gemäß § 1 Ausschreibungsgesetz 1989
- Die volle Handlungsfähigkeit
- Die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit dieser Verwendung verbunden sind
- Unbescholtenheit
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Gute Deutschkenntnisse
- Ordnungssinn und Genauigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel)
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent
- Lehrabschluss Elektrotechnik
Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das Monatsentgelt beträgt mindestens brutto € 2.425,80. Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Personenbezogene Daten, die im Zuge der Bewerbung bekannt gegeben werden, werden durch die Bildungsdirektion für Wien zum Zwecke der Auswahl und des Personalmanagements verarbeitet. In diesem Zusammenhang wird auf die Datenschutzerklärung der Bildungsdirektion für Wien unter verwiesen.
Kontaktinformation: Bewerbungen sind ausschließlich online unter: bis zum Ende der Bewerbungsfrist möglich.
Der Bewerbung sind ein Bewerbungsschreiben, ein Lebenslauf mit Foto und geeignete Nachweise über die Erfüllung der oben angeführten Erfordernisse anzuschließen. Für eine fristgerechte Abgabe der Bewerbung ist der Zeitpunkt des Einlangens ausschlaggebend.
Das Mindestentgelt für die Stelle als Facharbeiter/Facharbeiterin im erlernten Beruf – Elektrotechnik beträgt 2.425,80 EUR brutto pro Monat.
Name siehe Beschreibung
Sector: Technical and vocational secondary education
Organisation size: Micro enterprise
#J-18808-Ljbffr
Facharbeiter/Facharbeiterin im erlernten Beruf - Elektrotechnik h2-100% Arbeitgeber: EU
Kontaktperson:
EU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter/Facharbeiterin im erlernten Beruf - Elektrotechnik h2-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe genau, welche technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik gefragt sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektrotechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder dies in Zukunft tun möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter/Facharbeiterin im erlernten Beruf - Elektrotechnik h2-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharbeiter/Facharbeiterin im Bereich Elektrotechnik darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Erfüllung der Aufgaben beitragen kannst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und ein professionelles Foto enthält.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei, wie z.B. deinen Lehrabschluss in Elektrotechnik und relevante Zertifikate. Diese Dokumente sollten deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen fristgerecht hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EU vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Haustechnikanlagen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung erwähnt die Notwendigkeit von Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Hebe deine PC-Kenntnisse hervor
Gute PC-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Programmen wie Word und Excel zu erläutern und wie du diese in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Fortbildung
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Fortbildung. Überlege dir, welche Weiterbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.