Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei Sekretariatsaufgaben und organisatorischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Der Forstbetrieb Wienerwald ist ein innovativer Arbeitgeber in der Natur- und Forstwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein interessantes Aufgabengebiet und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung haben und kommunikativ sowie serviceorientiert sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis 14. Februar 2025 über unser Portal möglich.
Büromitarbeiter (w/m/d), Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden
für den Forstbetrieb Wienerwald mit Sitz in Purkersdorf (NÖ)
- Sekretariatsaufgaben und organisatorische Tätigkeiten
- Holzmaterialverrechnung
- Bestellwesen
- Flexible Übernahme von Aufgaben zur administrativen Unterstützung in unterschiedlichsten Themenbereichen (Jagd, Fischerei, Immobilien, Holzernte)
- Mitarbeit im Empfangsbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK/HBLA/HAS oder kfm. Lehre)
- Freundlich-kommunikatives Auftreten sowie ausgeprägte Kund*innen- und Serviceorientierung
- Ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse; SAP-Erfahrung von Vorteil
- Umsetzungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität und gute Selbstorganisation
- Hohe soziale Kompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit
- Hohes Maß an Genauigkeit und Verlässlichkeit, Seriosität im Umgang mit vertraulichen Informationen und Daten
Unser Angebot
- Monatsbruttogehalt von € 1.472,10 (auf Basis 20 Wochenstunden) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits. Mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. besonderer Qualifikationen besteht die Bereitschaft zu einer höheren Einstufung.
- Teilzeit mit 20 Wochenstunden
- Flexible Arbeitszeiten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem erfahrenen Team
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot für die fachliche und persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 14. Februar 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at.
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Gerald Oitzinger, Tel.: +43 664 456 69 92.
Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 20. Februar 2025 in Purkersdorf statt.
Video‐Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur.
#J-18808-Ljbffr
Büromitarbeiter (w/m/d), Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden Arbeitgeber: Österreichische Bundesforste AG
Kontaktperson:
Österreichische Bundesforste AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büromitarbeiter (w/m/d), Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Forstbetrieb Wienerwald und seine Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Jagd, Fischerei und Holzernte hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine MS Office-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Selbstorganisation zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Bewerbungsgespräch, um deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büromitarbeiter (w/m/d), Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Forstbetrieb Wienerwald. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Bundesforste AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sekretariatsaufgaben vor
Da die Position viele Sekretariatsaufgaben umfasst, solltest du dir Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich überlegen. Zeige, wie du organisatorische Tätigkeiten effizient erledigt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Ein freundliches und kommunikationsstarkes Auftreten ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine MS Office-Kenntnisse
Da ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Programme zur Lösung eines Problems eingesetzt hast.
✨Betone deine Flexibilität und Selbstorganisation
Die Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und sich selbst zu organisieren, ist wichtig. Überlege dir Situationen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen musstest und wie du dabei strukturiert geblieben bist.